LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Rudolph Baumbach (1840 - 1905)

Die blaue Blume
Language: German (Deutsch) 
Es pflogen einst drei Knaben
Der Ruh' im Waldesraum.
Die Wipfel rauschten droben, 
Da hat sie sacht umwoben 
Der Schlaf mit einem Traum.

Im Traume sah'n sie blühen 
Die Blume himmelblau,
Von der die alten Geschichten
Der Wunder viel berichten;
Sie glänzte im Morgenthau.

Da fuhren aus dem Schlummer
Die Knaben allzumal.
Sie thäten sich trennen und suchen 
Im Schatten der Tannen und Buchen,
Auf Bergen und im Thal.

Der erste von den dreien 
War wohl ein Sonntagskind.
Er fand in hohler Weide 
Ein Kästlein mit Geschmeide;
Das trug er heim geschwind.

Und liess ein Schloss sich bauen,
Und alles Land umher 
Erscholl von seinem Ruhme. -- 
Der blauen Wunderblume 
Gedacht' er nimmermehr.

Der Zweite statt der Blüthe
Ein nussbraun Mädel fand.
Umrauscht von grünen Zweigen
Ward sie im Wald sein eigen
Und gab ihm Herz und Hand.

Er führte seine Traute 
Zum frohen Hochzeitsreih'n 
Und zeugte Mädel und Buben 
Und baute Kohl und Ruben,
Liess Blume Blume sein.

Der Dritte, ach der Dritte 
Kam nimmermehr nach Haus.
Er sucht die Blume noch heute,
Und sehen ihn die Leute,
So lachen sie ihn aus.

Text Authorship:

  • by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), "Die blaue Blume", appears in Lieder eines fahrenden Gesellen, first published 1885 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Richard Sternfeld (1858 - 1926), "Die blaue Blume", op. 6, published 1896 [ baritone and piano ], Berlin, Fürstner [sung text not yet checked]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2009-09-29
Line count: 40
Word count: 183

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris