LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,217)
  • Text Authors (19,696)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Balthasar Münter (1735 - 1793)

Er ist erstanden! Jesus Christ
Language: German (Deutsch) 
Er ist erstanden! Jesus Christ, 
Der unser Gott und Heiland ist! 
[Er lebt!  Nicht mehr des Todes Raub 
Trat er, der Sieger, auf den Staub! 
Gelobt sey Gott!]1  

Freywillig gieng er in den Tod, 
Und opferte sich auf vor Gott! 
Nun hatt' er gnug für uns gethan, 
Und nahm sein Leben wieder an! 
Preis ihm und Dank! 

Er hat erfüllt, was er verhieß, 
Eh' er für uns sein Leben ließ: 
Drey Tage sollen nicht vergehn, 
So werdet ihr mich lebend sehn! 
Er hat's erfüllt!  

Ich lebe, sprach er, und auch ihr
Sollt leben, Gläubige, mit mir! 
Ich komme, meine Stimme ruft:  
Verlaßt, ihr Todten, eure Gruft, 
Und folgt mir nach!  

Er wird's erfüllen!  Jesus Christ, 
Der selbst vom Tod erstanden ist, 
Der Lazarus in's Leben rief 
Als er im Staub' des Todes schlief, 
Erfüllt's gewiß!  

Er nahm dem Tode seine Macht!  
Er hat das Heil an's Licht gebracht!  
Durch ihn ist unvergänglich Heil, 
Und neues Leben unser Theil 
In Ewigkeit!   

Gelobt sey Gott!  Ich werde nun, 
Wie er, auf kurze Zeit nur ruhn! 
Der Abend wird mich sterben sehn, 
Der Morgen wieder auferstehn! 
Gelobt sey Gott!  

So lange mich des Todes Nacht  
Umgiebt, werd' ich von ihm bewacht. 
Durch seinen Schutz wird mein Gebein 
Im Schooß der Erde sicher seyn 
Bis er erscheint.  

Er führt mir in des Todes Ruh 
Auch meine Lieben wieder zu.  
Erwachen werden wir zugleich, 
Und mit ihm eingeh'n in sein Reich. 
Gott, welch ein Tag!  

Sollt' ich mich vor dem Tode scheu'n? 
Mich nicht vielmehr der Hinfarth freu'n?  
Nicht deiner, der du mich erschufst, 
Begierig warten, bis du rufst: 
"Entschlummre nun!"  

Gieb nur, daß ich im Glaube treu, 
In guten Thaten fleißig sey: 
So fürcht' ich, wenn ich sterbe, nicht 
Die Auferstehung zum Gericht, 
Wo du verdammst!  

Herr, rufe mich, wann dir's gefällt, 
Aus dieser sündenvollen Welt!  
Und führe dann an deiner Hand 
Mich in mein himmlisch Vaterland!  
Erhöre mich! 

Available sung texts:   ← What is this?

•   C. Loewe 

C. Loewe sets stanzas 1, 3-4, 7

About the headline (FAQ)

View original text (without footnotes)

Confirmed with Balthasar Münter, Zweyte Sammlung Geistlicher Lieder, Leipzig: Dyckische Buchhandlung, 1774, song no. 11, pages 40 - 43.

1 Loewe:
Als Sieger trat er auf den Staub, 
Hinfort nicht mehr des Todes Raub! 
Frohlockt dem Herrn!

Text Authorship:

  • by Balthasar Münter (1735 - 1793), "Unsre Auferstehung durch die Auferstehung Jesu ", appears in Zweyte Sammlung Geistlicher Lieder [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Carl Loewe (1796 - 1869), "Unsere Auferstehung durch Christum", 1820, published 1826, stanzas 1,3-4,7 [ vocal duet with orchestra ], confirmed with Carl Loewes Werke: Gesamtausgabe der Balladen, Legenden, Lieder und Gesänge für eine Singstimme, ed. by Dr. Max Runze, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1903, song no. 34, page 53. Appears in Band XVI. Das Loewesche Lied, in Geistliche Lieder und geistliche Volkslieder [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2021-02-20
Line count: 60
Word count: 316

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris