LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,117)
  • Text Authors (19,508)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Anonymous / Unidentified Author

Zeiten schwinden, Jahre kreisen
Language: German (Deutsch) 
Zeiten schwinden, Jahre kreisen,
  und so wechseln Wieg' und Grab:
Menschen werden, blühn und greisen,
  treten auf und treten ab.
Flüchtig sind des Bluts gefühle
  wenn es durch die Adern irrt:
glücklich, wer noch fern vom Ziele
seines Lebens weise wird.

Rüstig schwinget ihre Flügel
  die uns zugemessne Zeit,
und mit tiefverhängtem Zügel
  fliehet die Gelegenheit,
vielen Menschen bis zur Asche
  unerkannt, ein fremder Gast:
wohl dem Weisen der die Rache
muthig bey der Stirne fast!

Seht den Frühlingsbach! wie helle
  spiegelt sich in ihm der Hain;
Seht auf jeder Silberwelle
  tanzen Zephirs ihre Reihn;
kühlen lieblich uns und schwinden,
  wie die Well' am Ufer hin:
Brüder, lernt die Freuden finden;
sie genießen, ist Gewinn.

Ob sich auch ein Sturm erhübe,
  güsseschwanger stundenlang,
daß er wirbelnd flöss' und trübe:
  hört! es ist ein Übergang.
Die Gewitterwolken scheiden
  vor dem Strahl des Sonnenlichts.
Brüder, im Vergleich der Freuden
sind des Lebens Leiden nichts.

Heiter wird die Luft, und heiter
  fließt der Bach, und aufgeklärt
längst des Ufers Blumen weiter,
  die er küßt und küssend nährt.
Wandrer lächeln ihm entgegen,
  deren Mittagsdurst er wehrt.
Brüder, um der Brüder Segen
sey die Spanne Zeit uns werth!

Glücklich, wer in solchen Bilde
  seiner Zeit Bestimmung sah!
Selbstverbeßrung, Menschenmilde,
  ob der Pflichten sind wir da.
Stündlich mit dem Licht vertrauter,
  das dem Weisen leuchten kann,
laßt uns Menschen seyn, und lauter,
und den Menschen zugethan!

Dieses Leben gleicht dem Feste,
  das ein Freund den Freunden giebt;
Freunde sind wir, Freund' und Gäste
  eines Freundes, der uns liebt.
Brüder, winkt dereinst die Pause,
  laßt uns unerschrocken stehn,
und vom freundschaftlichen Schmause
als vergnügte Gäste gehn!

Available sung texts:   ← What is this?

•   F. Grund 

F. Grund sets stanza 1

About the headline (FAQ)

Confirmed with Mildheimisches Lieder-Buch von 518 lustigen und ernsthaften Gesängen über alle Dinge in der Welt und alle Umstände des menschlichen Lebens, die man besingen kann, ed. by Rudolph Zacharias Becker (1752-1822), published in Gotha, 1799.


Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author, "Werth der Zeit" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Friedrich Gottlob Fleischer (1722 - 1806), "Zeitgesang" [ sung text not verified ]
  • by Friedrich Wilhelm Grund (1791 - 1874) and by Georg Gerson (1790 - 1825), "Lied", G. 50 (1811), stanza 1. [voice and cello] [ sung text verified 1 time]

Researcher for this page: Christian Mondrup

This text was added to the website: 2017-11-08
Line count: 56
Word count: 269

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris