by Leopold Friedrich Günther von Göckingk (1748 - 1828)
Die Liebe, die so manches mich
Language: German (Deutsch)
Die Liebe, die so manches mich Gelehrt, lehrt andre wieder. Zu ganzen Stunden setz' ich mich An Papchens Käfig nieder, Und ruf' ihm zu, als säh ich Land: Amarant! "Was lehrst du doch den Vogel da Ein Wort, das nicht's bedeutet?" O wohl bedeutet's was, Mama! Von allen Blumen streitet Die um den Preis zuerst, genannt Amarant. Zwei Sylben hat er erst gewagt, So sehr ich ihn auch übe, Doch da mein Vetter Fritz mir sagt: Das Ama heiße: Liebe! So hat der Vogel wohl Verstand, Amarant?
About the headline (FAQ)
Confirmed with Leopold Friedrich Günther von Göckingk, Lieder zweier Liebenden, Leipzig: Weidmanns Erben und Reich, 1777, page 41.
Text Authorship:
- by Leopold Friedrich Günther von Göckingk (1748 - 1828), "Der Papagey", appears in Lieder zweier Liebenden [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Wilhelm Ferdinand Halter (1750 - 1806), "Der Papagei", published 1782 [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2020-07-10
Line count: 18
Word count: 88