by Julius Bittner (1874 - 1939)
Die Traurige
Language: German (Deutsch)
Dort, wo der Weg zum Teich hinunterbiegt, der schwarz und gläsern zwischen Erlen liegt und böse lauernd nach dem Opfer späht, dort, wo's ins kühle Nichts hinuntergeht, bin ich heut lang gestanden. Es war nicht weit von hier, wo wir uns fanden. Dort war ein wilder Rosenstrauch und Gras so lind, ein Duft von Thymian im Abendwind. Hier aber starrt das Schilf gleich Schwertern hart bei Sumpfgewächs und Röhricht düst'rer Art. Hier stand ich lang und hab' gedacht, es wär wohl besser, ging es in die Nacht. Es wär wohl besser, wenn ich hier im Abendrot mir suchte einen raschen, stillen Tod! Doch hab' ich's aber nicht vollbracht, denn ich hab' an die heilige Mutter gedacht, an ihre Schmerzen, an ihr Leid, an ihre und Gottes unendliche Barmherzigkeit. Und bin abgestanden von dieser Tat, ging zu dem Kind, das keinen Vater hat - Ich hab' geküßt das Bettlein klein, betete dann und schlief ein.
Text Authorship:
- by Julius Bittner (1874 - 1939) [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Julius Bittner (1874 - 1939), "Die Traurige", published 1915. [text verified 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 22
Word count: 153