LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,114)
  • Text Authors (19,495)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Heinrich Elmenhorst (1632 - 1704)

Weihnachtslied
Language: German (Deutsch) 
Ein Kind ist uns zu Nutz gebor'n,
Ein Sohn ist uns gegeben,
Der unter Tausend auserkor'n,
der Held, die Wonn', das Leben.
Wie freuet sich mein Herz und Geist,
Begehret itzt und allermeist,
Sich für dem Sohn zu bücken,
Dies Kind an sich zu drücken.

Dies ist der Sohn, der vor der Welt
Und noch vor allen Zeiten
Als seines Wesens gleichen Held
Von allen Ewigkeiten
Gott Vater selbst gezeuget hat
Und fort in ihm gefasst den Rat,
Uns Sünder von dem Bösen 
Und Hölle zu erlösen.

Er hat in ihm, eh' noch der Grund 
Der Erden ward geleget,
Uns auserwählt zum Gnadenbund,
Der zu dem Himmel träget,
Und sandt' ihn, als die Zeit erfüllt, 
Mit unserm Fleisch und Blut umhüllt; 
Sein Sohn musst' an Geberden,
Ohn' Sünd', als wir, Mensch werden.

Das Wort ward Fleisch, zu Bethlehem 
Geboren und beschauet,
Ein kleines Kind, lag unbequem 
Der Krippen anvertrauet,
War eingewickelt und im Stall,
Ein Pilger, der viel Ungefall 
Und Leid für unsre Schulden 
Gehorsam wollte dulden.

Dies ist das Kind, das Eva wollt'
Und Lamech sehr begehrte,
Das Abraham erblicken sollt',
Als ihm's der Geist gewährte, 
Worüber David fröhlich ward;
Auch Micha dessen Gottesart 
Und Ausgang hat verlanget,
Der Fürst aus Juda pranget.

Komm, Herz, wir wollen freundlich tun 
Mit diesem lieben Kinde,
Es kann in dir fein sanfte ruh'n,
Komm, fass' es nur geschwinde.
Dies Kind ist voller Freundlichkeit,
Dir lachet's in der Gnadenzeit;
Betrachte seine Blicke,
Sie wieder zu ihm schicke.

Dies Kind ist nackt und bringet mir 
Den Zierat meiner Seelen;
Ist arm, doch geht's den Schätzen für, 
Die Welt und Geiz erwählen.
Es ist ein kleines Kind, doch groß; 
Umfaßt die Welt und liegt im Schoß, 
Saugt seiner Mutter Brüste,
Beschert uns Himmelslüste.

Hochheilig Kind! Ei, lach' mich an,
Du kennest mich, mein Leben!
All's, was mein Glaub' und Liebe kann, 
Sei herzlich dir ergeben;
Nur nenne deinen Bruder mich,
Dass ich sei Gottes Sohn durch dich, 
Kind, Wundersohn, Kraft, Rater,
Held, Friedfürst, Ewigvater.

Text Authorship:

  • by Heinrich Elmenhorst (1632 - 1704) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Wolfgang Franck (c1644 - 1710), "Weihnachtslied" [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2020-06-01
Line count: 64
Word count: 329

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris