LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,106)
  • Text Authors (19,480)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Heinrich Elmenhorst (1632 - 1704)

Auferstehung Christi
Language: German (Deutsch) 
Fürst des Lebens, Jesu Christ!
Dein erwünschtes Siegen,
Da der Tod verschlungen ist
Und muss unten liegen,
Da der Höllen Schlund verheert,
Die Verdammten ganz zerstört,
Da sich zeigt das Leben,
will ich itzt erheben.

Held der Helden, starke Kraft,
Gottes Arm und Kämpfer,
Der die Freiheit wieder schafft,
Unsrer Feinde Dämpfer!
Dessen Hand durch Wundertat
Alles überwunden hat,
Der zu seinen Füßen
lässt die Bosheit büßen.

Wie erfreuet sich mein Herz
Um dein Triumphieren,
Die ergrimmte Glaubenskerz'
Lässet Flammen spüren,
Dass mein Ohr mit Freuden hört,
Wie die Hölle sei zerstört,
Unser Leid gerochen,
Und du durchgebrochen.

Aller Feinde Wüterei
Konnte dich nicht zwingen;
Ihrer List und Tyrannei
Wollt' es nicht gelingen,
Dass dein Arm gebunden wär';
Auch das ganze Todesheer
Musste voller Schrecken
Sich gefangen stecken.

Zwar ihr Wüten tobte viel,
Ihre gift'ge Pfeile
Hielten dich ihr endlich Ziel,
Und die Sterbensseile
Waren für dich aufgestellt;
Doch sie sind zurückgeprellt,
Müssen fallen, schwinden
Durch dein Überwinden.

Tritt in deinem Schmuck herein,
Satans Überwinder!
Wer kann nun gefangen sein,
Da du Heilerfinder
Uns die Freiheit wiederbracht?
Nunmehr wird uns deine Macht
Lösen und erretten
Von des Fluches Ketten.

Jesus lebt, was dräuest du,
Tod, mit deinem Grauen?
Er spricht meiner Seele zu:
Gläub', du sollst nicht schauen,
Was der Tod zur Ewigkeit
Für die Sünder hat bereit;
Denn ich will dir geben,
Weil ich leb', das Leben.

Jesus steht von Toten auf.
Weg, vergeblich Schrecken,
Totengrab und Würmerhauf',
Jesus wird erwecken
Mich aus meines Grabes Gruft;
Wenn des Menschen Sohn denn ruft,
Kommen meine Glieder
Aus der Erden wieder.

Nun betracht' ich stets mein Grab
Als die beste Kammer,
Drin ich auszuruhen hab'
Von der Erden Jammer,
Bis das Unglück ganz vorbei,
Und dies All zernichtet sei;
Denn wird mich mit Freuden
Jesus neu verkleiden.

Jesus, mein Erlöser, lebt,
Mit ihm will ich leben;
Mein erwecktes Herz, das strebt,
Ihm sich zu ergeben.
Bleib' ich auf der Erden schon,
Leb' ich ihm, dem Gottessohn,
Den in keinen Jahren
Lässt mein Glaube fahren.

Drücke mich, du Kreuzespein,
Ich bin schon gerochen.
Jesus, der vom Grabesstein
Kräftig durchgebrochen,
Führet mich aus Angst und Not
Aus des Leidens bitter'm Tod,
Dass ich überwinde
Und Erfreuung finde.

Jesu, der du erst und letzt
Selber bist das Leben,
Den der Tod ins Grab gesetzt,
Der sich konnt' erheben
Und durch eig'ne Gottesmacht
Aus dem Grab herfürgebracht,
Lass zu allen Zeiten
Mich dein Lob verbreiten.

Reiße mich dem Sündengift
Kräftig aus dem Rachen;
Wenn die Sterbensuhr mich trifft,
Wohlgemut zu machen,
Dass mit dir ich liege geh',
Mit dir fröhlich aufersteh'
Und für deinem Throne
Ewig bei dir wohne.

Text Authorship:

  • by Heinrich Elmenhorst (1632 - 1704) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Wolfgang Franck (c1644 - 1710), "Auferstehung Christi" [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2020-06-01
Line count: 104
Word count: 434

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris