LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,110)
  • Text Authors (19,487)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Sidonie Grünwald-Zerkovitz (1852 - 1907)

Im Wogen und Drängen der Leute
Language: German (Deutsch) 
(Heinrich.)
Im Wogen und Drängen der Leute,
Die scharenweise ziehn
Hinaus zum Friedhof heute,
Trug's mich des Weg's auch hin.

Es wankte einher dicht neben
Mir traumversunken ein Greis,
Daß vorbei sein Kämpfen und Streben,
Erzählten die Locken weiß.

Ein Kränzlein hielten umwunden
Die Hände voll Herzensglühn,
Kunstlos war es gewunden
Aus Blumen und Immergrün.

In des Alten durchfurchtem Gesichte,
Das starr war aufs Kränzlein gebannt,
Las ich die ganze Geschichte,
Die sich um die Blumen da wand . . .

Im dumpfen Blick war zu lesen:
»Da trag' zu dem Grab' ich Dich hin,
Das umschließt, die mein Alles gewesen,
Ohne die ich so elend nun bin!

Statt ihn auf das Grab ihr zu legen
Den Kranz, läg' ich doch bei ihr,
Die ich such' auf all meinen Wegen!
Wann holt sie mich endlich von hier?!

Ich leb', seit sie schied von hinnen,
Im Erinnern vergangener Zeit:
Über sie, ihr Walten sinnen
Ist all meine, all meine Freud'!

. . . Wie ich ihr vom Hagedorne
Zum erstenmal Rosen gepflückt,
Wie mein Kind sie nährte im Korne –
Wie das Aug' ich ihr zugedrückt –

Wie friedlich sind wir geschritten
Den Lebensweg vereint!
Wir haben gekämpft und gelitten –
Zu Zweien gelacht und geweint!

O daß am Wanderstabe
Mein Fuß allein jetzt wallt
Den Weg, den ich vor mir noch habe:
O wär' ich am Ziele doch bald!

Und wie ich den Blick auf ihn richte,
In meinem Auge er sieht:
Ich kenn' seines Kränzleins Geschichte, –
Und Thränen bethauen mein Lid . . .
–    –    –    –    –    –    –    –    –
O daß ich das Glück mir zertreten,
Das Deine Liebe mir gab! . . .
Nicht einmal weinen und beten
Darf ich auf Deinem Grab!

About the headline (FAQ)

Confirmed with Sidonie Grünwald-Zerkovitz, Das Gretchen von heute, Verlag des Wiener Bestellortes der Pariser illustr. Modezeitung La Mode mit deutscher Übersetzung und Individualisierung, Vierte Auflage, Wien (Vienna), no year.


Text Authorship:

  • by Sidonie Grünwald-Zerkovitz (1852 - 1907), no title, appears in Das Gretchen von heute [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Lothar Grünwald (1880 - 1948), "Allerseelen", published 1900 [ voice and piano ], Leipzig, Hofbauer [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2021-04-27
Line count: 50
Word count: 290

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris