by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
Da sitzt ein Häslein an dem Rain
Language: German (Deutsch)
Da sitzt ein Häslein an dem Rain, Und keinem Jäger fällt das ein, Sitzt und denket an sein Endchen, Und es schreibt sein Testamentchen, Schreibt's und weint, schreibt's und weint. Ich Häslein bin ein Waisenkind: Was hilft's, daß ich so gut gesinnt? Keinem thu' ich Leid hienieden, Ach, ich lasse ja zufrieden Jedermann, Jedermann. Ich lasse Weizen Weizen sein, Und trink' auch keinen Tropfen Wein; Nur daß ich mal aus dem Kohle Hie und da ein Blättchen hole, Nicht wie's thut Ochs und Kuh. Mein Klagen aber wenig frommt. O weh, der böse Jäger kommt; Kaum daß er mich hat gesehen, Ist es schon um mich geschehen Und er schießt, piff, paff, puff. Gebraten werd' ich dann zuletzt Den Tischgenossen vorgesetzt: «Frisch gegessen und getrunken! Schont nicht Lampen, den Hallunken! Schont ihn nicht! Schont ihn nicht!»
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Häsleins Klage", appears in Kinderlieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ludwig Erk (1807 - 1883), "Häschens Klage", published 1873 [ voice and piano ], from Alte und neue Kinderlieder von Hoffmann von Fallersleben, no. 13 [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2009-09-09
Line count: 25
Word count: 136