by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
Der Stieglitz
Language: German (Deutsch)
Der Sommer rief: ade! Das thät dem Stieglitz weh; Er hing das Köpflein nieder, Vergaß all seine Lieder. Wie oft ich ihm auch rief, Es schien, als ob er schlief. Jetzt war der Winter da, Wie ging's dem Stieglitz nah! Er zog sein buntes Kleid aus Und sah voll Gram und Leid aus. Er saß so still und stumm Und sah sich nicht mal um. Und endlich schmolz der Schnee, Der Stieglitz rief: juchhe! Die Sonne schien aufs Bauer, Da war hinweg die Trauer. Der Stieglitz sprang und sang, Daß es gar lieblich klang. Er sprang voll Freud' und Lust Und sang aus voller Brust: «Jetzt kommt die schöne Zeit an; Ich zieh' mein buntes Kleid an. Willkommen, Sonnenschein! Jetzt will ich lustig sein.» Herr Stieglitz, kannst du sein Schon froh beim Sonnenschein -- So will ich tanzen, springen, So will ich fröhlich singen! Nicht nur der Sonnenschein, Der ganze Lenz ist mein.
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Der Stieglitz", appears in Kinderlieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ludwig Erk (1807 - 1883), "Der Stieglitz", published 1874 [ voice and piano ], from Alte und neue Kinderlieder von Hoffmann von Fallersleben, no. 38 [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2009-09-09
Line count: 30
Word count: 152