by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
Frühling sprach zu der Nachtigall
Language: German (Deutsch)
[Frühling]1 sprach zu der Nachtigall: Ich will euch geben einen Ball. Lade, Nachtigall, alle ein, Alle Vögel groß und klein, Alle Vögel, alle! Und da kamen die Vögel all Zum Frühlingsball mit Sang und Schall: Kuckuck, Wiedehopf, Elster, Staar, Reiher, Rabe, Strauß und Aar, Drossel, Fink' und Zeisig. Und sie tanzten im Blumenduft Bei Sonnenschein und linder Luft, Tranken würzigen Blüthenmost, Schmausten lauter feine Kost, Theure, selt'ne Sachen. Als der Abend begann zu nah'n, Da sprach zur Nachtigall der Hahn: «Jetzo wird wohl das Beste sein, Wenn wir Vögel groß und klein Gehen heim zu Neste. Aber billig vor Allem ist, Daß man des Wirthes nicht vergißt. Laßt uns, Vöglein groß und klein, Kikriki! recht dankbar sein: Vivat hoch, Herr Frühling!»
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)1 Erk: "Der Frühling"; further changes may exist not noted.
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Des Frühlings Ball", appears in Kinderlieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ludwig Erk (1807 - 1883), "Der Frühling sprach zu der Nachtigall", published 1874 [ voice and piano ], from Alte und neue Kinderlieder von Hoffmann von Fallersleben, no. 55 [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2009-09-11
Line count: 25
Word count: 121