by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
Wenn die Lerch' empor sich schwingt
Language: German (Deutsch)
Wenn die Lerch' empor sich schwingt, Durch die blauen Lüfte singt, Und der Kibitz um sein Nest Kreisend sich vernehmen läßt, Und das Ackermännchen schnell Hüpft umher am Wiesenquell -- Dann, dann ist der Frühling da, Freud' und Leben fern und nah. Wenn das Veilchen freundlich blickt, Seinen Morgengruß uns nickt, Wenn der Himmelschlüssel sprießt, Seinen goldnen Kelch' erschließt, Und Schneeglöckchen bim bam bom Läuten: Frühling, komm komm komm! Dann, dann ist der Frühling da, Freud' und Leben fern und nah. Wenn das Auge Alles sieht Und das Ohr hört jedes Lied; Wenn das Herz von Lust bewegt Frei sich fühlt und voller schlägt, Und vergißt mit Einem Mal All des Winters Leid und Qual -- Dann, dann ist der Frühling da, Freud' und Leben fern und nah!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Dann ist der Frühling da!", appears in Kinderlieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ludwig Erk (1807 - 1883), "Dann ist er da", published 1874 [ voice and piano ], from Alte und neue Kinderlieder von Hoffmann von Fallersleben, no. 80 [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2009-09-13
Line count: 24
Word count: 126