LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,107)
  • Text Authors (19,481)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Matthias Dreyer (1717 - 1769)

Das Geständniß
Language: German (Deutsch) 
Dich liebt ein Schäfer.  Welche Liebe!
Mit jedem Tage mehrt sie sich.  
Wenn ihn das Glück in Wüsten triebe, 
Auch da noch, Hirtin, liebt' er dich. 
O Daphne!  deine Reize gönnen 
Dem armen Schäfer keine Ruh'. 
Ich will nicht seinen Namen nennen, 
Doch höre meinem Liede zu. 

Er hat (itzt zählt er zwanzig Lenze), 
Dich, seit er denken kann, geliebt.  
Er dichtet Lieder, windet Kränze, 
Ist sonst in mancher Kunst geübt. 
Durch ihn wird dich die Nachwelt kennen, 
Denn alles, was er singt, bist du. 
Ich will nicht seinen Namen nennen, 
Doch höre meinem Liede zu. 

Noch hat er keinem Freund gesaget 
Was er für dich, o Daphne!  fühlt. 
Dem Walde hat er es geklaget, 
Wo er auf seiner Leyer spielt. 
Nichts wird sein Leben retten können, 
Entdeckt er sich, verwirfst ihn du. 
Ich will nicht seinen Namen nennen, 
Doch höre meinem Liede zu. 

Er ist, so oft er dich erblicket 
Bereit, die Glut dir zu gestehn, 
Doch Furcht vor deinem Zorn' ersticket 
Stets sein Geständniß und sein Flehn. 
Nie wird ein Herz so für dich brennen, 
O schöne Feindin seiner Ruh! 
Ich will nicht seinen Namen nennen, 
Doch höre meinem Liede zu. 

Er ist des Lebens völlig müde, 
Ihn überströmet Quaal auf Quaal. 
Für ihn ist nur im Grabe Friede; 
Er wollt', er wollte tausendmal 
Den Geist vor seiner Bürde trennen; 
Du hieltest ihn zurück  --  nur du. 
Ich will nicht seinen Namen nennen, 
Doch höre meinem Liede zu. 

Willst du dein Mitleid ihm gewähren, 
Flöst dir dies Lied die Neugierd' ein. 
Wer es verfertigt hat, zu hören, 
So frage mich und mich allein. 
O Daphne!  wolltest du ihn kennen! 
Behalt dies Lied, das er dir weiht. 
Ich will nicht seinen Namen nennen, 
Belohne die Verschwiegenheit.

Confirmed with Johann Matthias Dreyer weyl. Hochfürstl. Hollsteinischen Secretairs vorzüglichste deutsche Gedichte, Altona: Conrad Jacob Spieringks Wittwe, 1771. Appears in Oden und Lieder, pages 283 - 284.


Text Authorship:

  • by Johann Matthias Dreyer (1717 - 1769), "Das Geständniß", appears in Johann Matthias Dreyer weyl. hochfürstl. Holsteinischen Secretairs vorzüglichste deutsche Gedichte, in Oden und Lieder [author's text checked 2 times against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Georg Simon Löhlein (1725 - 1781), "Das Geständniß", 1766 [sung text not yet checked]

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Bertram Kottmann , Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2019-09-20
Line count: 48
Word count: 286

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris