by Adolf Bonauer (1886 - 1965)
Schwarz sind die Tannen in unseren...
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Schwarz sind die Tannen in unseren Wäldern. golden die Ähren auf unseren Feldern. rosenrot perlt aus den Trauben der Wein. Heimat in dir nur kann glücklich ich sein. Steig auf die Berge und schau in die Rund. grüße die Heimat zu jeder Stund. Buchen ergrünen und Herzen erglühen. schimmernde Kirschen am Wiesenhang blühen. wenn aus den Tälern der Winter entflieht. hoch auf die Berge die Sehnsucht mich zieht. Grüße die Bäume, das Veilchen im Grund. grüße die Heimat mit jubelndem Mund. Von der Kohlhalde in sonniger Höh'. grüße das Städtchen am bläulichen See. grüße die Insel in der hellen Flut. Gruß Dir, oh Heimat, in goldener Abendglut. Grüße im Riede den Mindelsee. grüße die Homburg auf waldiger Höh'. Grüße die Berge, das Dörfchen im Grund. Grüße Güttingen zu jeder Stund'.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Sudkürier, 11. Oktober 1988, [no page number].
See also the text used in Hefner's song, Schwarzwaldgruß aus Maja, ein Epos in 14 Gesängen.
Text Authorship:
- by Adolf Bonauer (1886 - 1965), no title [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- [ None yet in the database ]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2024-02-15
Line count: 20
Word count: 130