by Thassilo Fritz H. von Scheffer (1873 - 1951)
Ikarus
Language: German (Deutsch)
Wen sein Flug voller Jubel treibt hoch in die Lüfte mit Sonnenjauchzen oder einsam des Nachts über schönen Meeren, wenn der Sommer still ist, oder der Himmel fiebert im Wettergewühl, ihn umhüllt der Einsamkeit Schweigen wie eine wehe Seligkeit. Oder des Lebens lachender Übermut breitet die Arme ihm auseinander, läßt mit Entzücken ihn die Loden schütteln und fliegen, fliegen zur Sonne! Freiheit! Freiheit! Laß mich baden in deinem Licht, laß mich der Glieder Pracht regen und singen -- Wohl dem, dem die Götter Flügel gegeben in jungen Jahren, zu sehen, zu fühlen, was keiner gefühlt. Rufen ihn auch der Liebe Stimmen vom Strande aus und des Alters kluge Vorsicht, Nein! Nein! Kann er denn hören, wenn ihn das schäumende Blut zum blauen Himmel mit Jauchzen jagt? Jung! jung! Aufwärts, mit Flügelschlag, mit Entzücken zu dir, Mutter Sonne! ------------- Eines Jünglings Leiche stürzte danieder. Am Wasser liegt er und ist tot. Leget den Finger auf den Mund, und seid stille. Herrlich ist's auf der Höhe zu sterben. Und er war der Sonne näher als wir.
Confirmed with Die Perlenschnur. Eine Anthologie moderner Lyrik, herausgegeben von Ludwig Hemmel, Berlin und Leipzig, Schuster & Loeffler, 1898, pages 309-310.
Text Authorship:
- by Thassilo Fritz H. von Scheffer (1873 - 1951), "Ikarus" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Heinrich von Eyken (1861 - 1908), "Ikarus", op. 26, published 1904 [ voice and piano ], Berlin, Verlag Dreililien [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2023-01-10
Line count: 51
Word count: 172