LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,162)
  • Text Authors (19,581)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Ferdinand Schlez (1759 - 1839)

Die Ungeliebte
Language: German (Deutsch) 
O sonst zufriedne Tage, 
Da noch zu keiner Klage 
Mein Geist gestimmet war!  
Im leichten Flügelkleide 
Bekränzt' ich nur der Freude 
Mit jungen Rosen den Altar. 

Hin sind die goldnen Tage! 
Mein Morgenlied ist Klage, 
Mein Abendlied, Gebeth 
Um trämelosen Schlummer: 
Und ach!  des Herzens Kummer 
Zerquält mich, Arme, früh und spät. 

Oft schwebt um mir zu schmeicheln 
Und Hoffnung vorzuheucheln 
Ein Traumbild vor mir hin; 
Ich seh' im falschen Schatten 
Den oft gewünschten Gatten, 
Und höher schlägt das Herz für ihn. 

Dann hör' ich Zaubertöne! 
Mein Heinrich ruft:  du, Schöne, 
Bist mein, auf ewig mein! 
Mit lauten Herzensschlagen 
Sink' ich ihm dann entgegen, 
Erwache nun, und  --  bin allein! 

O, der Geliebte kennet 
Das Herz das für ihn brennet, 
Den Dorn im Herzen nicht!  
Wie aber dürft' ich's wagen, 
Es selber ihm zu klagen, 
Wo meine Liebe Dornen bricht?  

Und ist nicht ganze Stunden, 
Die Zunge mir gebunden,
Wenn mich sein Blick ergreist? 
Spricht er:  so fühl ich Blöde, 
Beschät, dass Feuerröthe 
Mir über Stirn und Wange streist. 

Ein Drang, den ich verhehle, 
Durchbebt mir bang die Seele, 
Verzehrt allmählig mich.  --  
Er sieht's:  doch er verkennet 
Diess Herz gewiss und nennet 
Mich eine Thörin nur bei sich.  

Weg Hoffnung zur Genesung!  
Indess mich die Verwesung 
Mit grausem Arm umschlingt, 
Wird, ach!  in Heinrichs Armen 
Die Glückliche erwarmen, 
Die dreister ihm entgegen sinkt.  

Doch nein!  welch ein Gedanke! 
Komm, Hoffnung, komm!  ich wanke  --  
Dein Stab  --  er bricht  --  er bricht! 
Du weilest noch? . . . Vergebens! 
Die Freude meines Lebens, 
Ach, Heinrich, Heinrich liebt mich nicht! 

Confirmed with Johann Ferdinand Schlez, Vermischte grösstentheils lyrische Gedichte: zweite, verbesserte, vermehrte Auflage, Nürnberg: Ernst Christoph Grattenauer, 1793, pages 206 - 209. Appears in Gedichte, in Neu hinzugekommene Stücke.


Text Authorship:

  • by Johann Ferdinand Schlez (1759 - 1839), "Die Ungeliebte", subtitle: "Im October 1784" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Friedrich Johann Albrecht Muck (1763 - 1839), "Die Ungeliebte", published [1793], Leipzig: Gedruckt in der Breitkopfischen notendruckerey [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2021-12-03
Line count: 54
Word count: 255

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris