by Elisa (Elisabeth) Charlotte Konstantia von der Recke (1756 - 1833)
Sinnenliebe und Geistesliebe
Language: German (Deutsch)
Gleich dem Nachtthau auf den Fluren Schwindet Sinnenliebe hin; Gleich den goldnen Himmelssternen Dauert Seelenliebe fort. Wie durch Sommersonnenwärme Segensfrucht der Erd' entsprießt: So reift edle Geistesliebe Jeden schönen Seelenkeim. Durch das Leben wehen Stürme; Und der kalte Herbstwind reißt Aus dem Kranz der Sinnenliebe Blum' auf Blume, Blatt für Blatt; Aber glorreich triumphiret Über Urn' und Urnenstaub Die erhabne Seelenliebe, Die ein Himmelsfunken ist. An sich selbst entstirbt die Liebe, Die dem Sinnentraum gehört; Durch sich selbst hebt Seelenliebe Zu den Sternen sich empor. Und zwei gleich gesinnte Geister Schweben auf der hohen Bahn, In vereinter, höchster Liebe, Neuen Paradiesen zu.
Text Authorship:
- by Elisa (Elisabeth) Charlotte Konstantia von der Recke (1756 - 1833), "Sinnenliebe und Geistesliebe", appears in Gedichte der Frau Elisa von der Recke ... herausgegeben von C. A. Tiedge. Mit Compositionen von Himmel und Naumann, Halle: Renger, first published 1806 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Johann Gottlieb Naumann (1741 - 1801), "Sinnenliebe und Geistesliebe", published 1806 [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-06-24
Line count: 24
Word count: 103