by Mary Graf-Bartholemew (b. 1832)
Kuckuckslied
Language: German (Deutsch)
Ich bin der Bruder Liederlich im grünen Waldbereich, ein echtes Künstlerherz hab' ich, es gilt mir alles gleich. Zieht Mai sein grünes Röckchen an hei, sodann wird es schön! Dann kommt der Vögel Chor heran, dann klingt es von Tal und Höh! Kuckuck. Dann such ich mir ein Liebchen aus und schnäble voll Plaisir auf grünem Ast; ich brauch' kein Haus, das bauen andre mir. Die Eier legt mein pfiffig Weib in Vetters Nest hinein. Die füttern dann zum Zeitvertreib die lieben Kinder mein. Kuckuck. Heißa der Bruder Liederlich bin ich im Waldrevier, auf schwankem Aste wieg ich mich, Gesang ist mein Plaisir. Ich bin ein lust'ger Musikant die Skala sing ich flott. Auch treib' ich gern, was allbekannt, mit Freund und Feinden Spott. Kuckuck. Und ruft ein Menschenkind allhier im frühlingsgrünen Wald. "Kuckuck, wann sterb' ich, sag' es mir!" Dann ruf' ich, daß es schallt "Kuckuck, Kuckuck, nun zähle du, Kuckuck, Kuckuck, o weh! Dir winkt in drei, vier Jahr die Ruh! Kuckuck, Kuckuck ade!"
Text Authorship:
- by Mary Graf-Bartholemew (b. 1832) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Hans Erich Pfitzner (1869 - 1949), "Kuckuckslied", 1885 [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: John Versmoren
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 35
Word count: 166