LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Heinrich Stieglitz (1801 - 1849)

Schöne Fatme, deiner Augen
Language: German (Deutsch) 
"Schöne Fatme, deiner Augen
Dunkle Pfeile brennen glühend
Wie des Mittags Sonnenstrahlen
In mein liebedürstend Herz. 

"Schöne Fatme, laß mich ruhen 
In dem Schatten deiner Liebe, 
Gib am Athem deines Mundes 
Kühlung meiner heißen Qual."  

"Ali, schärfe meine Schmerzen 
Nicht durch Wermuth süßer Worte; 
Seit der Vater uns geschieden, 
Ward ich Abulhassans Weib. 

"Flieh', o Ali, theurer Ali, 
Fliehe seines Argwohns Auge! 
Sein sind diese Rosengärten, 
Sein die Laube von Jasmin."  

"Nein, bei meiner heißen Liebe! 
Nicht entflieh' ich Abulhassan;
Bei der Flamme meines Schwertes! 
Du bist mein, o Jugendbraut."  

Und er stürzt in ihre Arme, 
Preßt sie an die heiße Lippe, 
Und sie fühlt in seinem Kusse 
Glüh'nde Liebe Pfeil auf Pfeil. 

Da tritt aus der dunkeln Laube 
Abulhassan grimmen Zornes:  
"Ha, nichtswürdiger Verräther, 
Fühle meiner Rache Strahl!"   

Und sie ziehn die krummen Säbel, 
Und sie blitzen Hieb auf Hiebe; 
Fatme zittert, Abulhassan 
Schäumt und tobt in jäher Muth.  

Aber Ali schwinget muthig 
Seine sieggewohnte Klinge, 
Bis der wilde Abulhassan 
Ihm den tapfern Arm gelähmt.  

Und nun Hieb auf Hieb den Schädel 
Spaltet ihm der grimme Sieger, 
Daß vom Todesstreich getroffen 
Er zu Fatme's Füßen sinkt.  

Aber Fatme schmerzdurchdrungen 
Faßt das Schwert des Hingesunknen, 
Spaltet lieb' -  und racheglühend 
Abulhassans dunkles Haupt.  

Dann auf Ali niederstürzend: 
"Ruh' im Schatten meiner Liebe, 
Saug' am Athem meines Mundes 
Kühlung deiner heißen Qual!" 

Und so hält sie ihn umschlungen, 
Bis ihr letzter Athem ausströmt 
Und im Arme des Geliebten 
Tod die heiße Liebe kühlt. 

About the headline (FAQ)

Confirmed with Heinrich Stieglitz, Bilder des Orients, zweiter Band, Leipzig: C. Cnobloch, 1831. Appears in Liebe, in Ali und Fatme, no. 8, pages 147 - 149.


Text Authorship:

  • by Heinrich Stieglitz (1801 - 1849), no title, appears in Bilder des Orients, in Liebe, in Ali und Fatme, no. 8 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Karl Gottlieb Reissiger (1798 - 1859), "Schöne Fatme", op. 89 (6 Lieder und Gesänge) no. 6, published 1833 [ voice and piano ], Dresden, Paul [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2019-10-16
Line count: 52
Word count: 241

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris