LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,107)
  • Text Authors (19,481)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Vittorio Amedeo Cigna-Santi (c1730 - 1795)
Translation Singable translation by Lilli Lehmann, née Elisabeth Maria (1848 - 1929)

Unsel'ges Schicksal!
Language: German (Deutsch)  after the Italian (Italiano) 
Andromeda
Recitativo
 Unsel'ges Schicksal! 
 Wahnbetörter! Mit dem ruhmreichen Schwerte,
 das mich befreit, durchbohrtest du dein Herz.


 Warum, du stolzer Held, ersehntest du den Tod?
 Rede, hab Erbarmen! nicht Mitleid 
 fühlest du mit deiner Gattin?
 Ein Tiger! ein Tiger nährte dich!
 Perseus! Perseus! Sag, wer gebar dich?

Aria
 Ha, entsetzlich! Entsetzlicher Anblick!
 Fort, entfliehe meinen Blicken.
 Nein, mein Herz erträgt es nicht.
 Flieh, entfliehe, flieh meine Blicke,
 denn mein Herz erträgt es nicht!
 Diesen Anblick ertrag ich nicht!
 Du bist schuld an meiner Qual,
 an meiner Qual, füllst die Seele mir,
 füllst sie mit Schmerz.
 Flieh, Verräter! flieh, Verräter!
 meine Qual labt nur dein Herz.
 Du bist schuld an meinem Gram,
 füllst die Seele mir, füllst sie mit Schmerz.
 Flieh, Verräter! flieh, entweiche!
 meine Qual labt nur dein Herz!
 Flieh! flieh! flieh!
 meine Qual labt nur dein Herz!
 Verräter! Entfliehe!
 Fort, entfliehe meinen Blicken!
 Denn mein Herz erträgt es nimmer.
 Sollt ich darum geboren sein?
 Hättest je du mich geliebt,
 nimmer, nimmer gabst du dir den Tod.
 Flieh, Verräter! fort, Grausamer!
 meine Qual labt nur dein Herz.
 Hat ein Fluch dich entrissen mir,
 und sühntest so du deine Schuld?
 Büßtest so die Schuld? Fluch, ha, Fluch dir,
 Flieh, Verräter! Ha, Verfluchter! Ich fluche dir!
 Hassen, hassen muß ich dich
 fluchen, fluchen muß ich dir!

 Wehe mir! Wo bin ich? O Gott! wo war ich?
 Und hier in seinem Blute liegt, 
 der mir war mein Alles!
 Mit diesem Schwert, o Perseus! was begannst du?

 Mir gewann es das Leben,
 es gewann mir die Freiheit,
 und raubt mir nun alles.
 Aus dem durchbohrten Busen
 entfloh mit seinem Blut
 die herrlichste der Seelen!
 Ich bin vernichtet!
 Der Tag entweicht, Nacht deckt mein Auge;
 diesen furchtbaren Qualen versagt mein Herzschlag
 Weile, ach weile, teurer Schatten!
 vereinen will ich mich dir!
 In gleichem Maß, nicht schneller 
 als mich tötet der Gram,
 nicht schneller entweiche, Perseus, ich folge!

Cavatina
 Meiner Seele Wogen
 fluten dir entgegen,
 dir, nur dir, liebend dir entgegen.
 In Lethe wird versinken
 die Welt mit ihren Schmerzen,
 Schatten gleich dir werde ich
 dir stets zur Seite, Begleiterin sein,
 Schatten gleich dir, Begleiterin dir sein.
 Bald wird der Tod mit dir mich einen, Seel' in Seel'
 Seel' in Seele versinken.
 Schatten gleich dir, teurer Gatte,
 werd ich nie mehr, nie mehr verlassen dich.
 Schwinde mir nicht! nein, weile noch!
 Und meiner Seele Wogen,
 ja meines Herzens Schläge halten
 sie halten dich noch bei mir zurück.
 Schatten gleich dir, will folgen ich,
 nie mehr, nein nie mehr lassen dich!
 Komm, süßer Tod, erlöse mich!
 Tod! Komm, erlöse mich!
 Du nur vereinst mich ihm allein,
 nur du vereinst mich ihm allein. 

From a Mozart score. Note: this is longer than the Italian version because of all the repeated sections, some of which use other words while the Italian reuses the same words.

Text Authorship:

  • Singable translation by Lilli Lehmann, née Elisabeth Maria (1848 - 1929), "Unsel'ges Schicksal!" [an adaptation] [author's text checked 1 time against a primary source]

Based on:

  • a text in Italian (Italiano) by Vittorio Amedeo Cigna-Santi (c1730 - 1795)
    • Go to the text page.

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

    [ None yet in the database ]


Researcher for this page: Harry Joelson

This text was added to the website: 2010-10-21
Line count: 83
Word count: 434

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris