by Johann Ludwig Tieck (1773 - 1853)
Beglückt, wer vom Getümmel
Language: German (Deutsch)
Beglückt, wer vom Getümmel Der Welt sein Leben schließt, Das dorten im Gewimmel Verworren abwärts fließt. Hier sind wir all befreundet, Mensch, Tier und Blumenreich, Von keinem angefeindet Macht uns die Liebe gleich. Die zarten Lämmer springen Vergnügt um meinen Fuß, Die Turteltauben singen Und girren Morgengruß. Der Rosenstrauch mit Grüßen Beut seine Kinder dar, Im Tale dort der süßen Violen blaue Schar. Und wenn ich Kränze winde, Ertönt und rauscht der Hain, Es duftet mir die Linde Im goldnen Mondenschein. Die Zwietracht bleibt dahinten, Und Stolz, Verfolgung, Neid, Kann nicht die Wege finden Hieher zur goldnen Zeit. Vor mir stehn holde Scherze Und trübe Sorge weicht; Allein mein innres Herze Wird darum doch nicht leicht. Weil ich die Liebe kannte Und Blick und Kuß verstand, So bin ich nun Verbannte Weitab im fernen Land. Die Freude macht mich trübe, Dunkelt den stillen Sinn, Denn meine zarte Liebe Ist nun auf ewig hin. -- Erinnre und erquicke Dich an vergangner Lust, Am schwermutsvollen Glücke, Denn sonst zerspringt die Brust. Die Morgenröte lächelt Mir zwar noch ofte zu, Und matte Hoffnung fächelt Mich dann in schönre Ruh: Daß ich ihn wiederfinde, Den ich wohl sonst gekannt, Und daß sich um uns winde Ein glückgewirktes Band. Wer weiß, durch welche Schatten Sein Fuß schon heute geht, Dann kömmt er über Matten Und alles ist verweht, Die Seufzer und die Tränen, Sie löscht das neue Glück, Und Hoffen, Fürchten, Sehnen Verschmilzt in einen Blick.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Johann Ludwig Tieck (1773 - 1853), no title, appears in Liebesgeschichte der schönen Magelone und des Grafen Peter von Provence, no. 17, chapter heading: "Peter wird von Fischern aufgefunden" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- [ None yet in the database ]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-12-03
Line count: 56
Word count: 240