by Julius Mosen (1803 - 1867)
Der Zecher als Revolutionair
Language: German (Deutsch)
Zecher. Greift, wackre Brüder, zu dem Kruge, Erwäget wohl die große Zeit, Wie sie sich jetzt von altem Truge, Vom schweren Joche rings befreit! Und wir nur sollten nicht es wagen, Nach unsrem Kecherrecht zu fragen? Was saget ihr dazu? davon? Chor. Rebellion! Rebellion! Zecher. Es scheint, als wenn die zarten Schönen, Mit sammt dem edlen Rebensaft Das edle Zechervolk verhöhnen, Das große Volk in seiner Kraft? Decretum stat: die Schönen sollen Von nun an uns nur lieben wollen! Was saget ihr dazu? davon? Chor. Rebellion! Rebellion! Zecher. Und auch der Wirt will oft nicht bangen, Der Zecher aber braucht den Wein! Beim Trinken giebt es keine Sorgen, Der Wirth, der aber schenke ein! -- Er mag sich an der Stirne reiben Und ruhig, sittsam weiter schreiben! Was saget ihr dazu? davon? Chor. Rebellion! Rebellion! Zecher. Sonst saß man ernsthaft in der Runde Und schlich sich zweifelnd bald nach Haus; Doch jetzt, jetzt erst zur Morgenstunde Laviren wir so so! nach Haus; Die Leute aber sollen sagen: Der brave Mann kann was vertragen! Was saget ihr dazu? davon? Chor. Rebellion! Rebellion! Zecher. Auf tausend Tafeln sei geschrieben Dieß große Wort mit süßen Rath Mit goldnem Wein, der übrig blieben Vom allerbesten alten Faß: Weinkönig soll sein vor Allen, Der nie berauscht vom Stuhl gefallen! Was saget ihr dazu? davon? Chor. Rebellion! Rebellion!
Text Authorship:
- by Julius Mosen (1803 - 1867), "Der Zecher - Als Revolutionair", appears in Gedichte, in Der Zecher, no. 3 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ferdinand Sieber (1822 - 1895), "Der Zecher als Revolutionair", op. 1 (Sechs Lieder für Alt oder Bass) no. 6, published 1844 [ alto or bass and piano ], Leipzig, Breitkopf und Härtel [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-10-02
Line count: 50
Word count: 221