by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
Die Erde sagt es den Lerchen an
Language: German (Deutsch)
Die Erde sagt es den Lerchen an, Daß der Frühling gekommen sei. Da schwingen sie sich himmelan Und singen es laut und frei. Es hört's der Wald, es hört's das Feld, Die Wiesenblumen und Quellen, Und endlich hört's die ganze Welt, Auch der Mensch in seinen Zellen. Der Mensch hört es zuletzt, und sieht Nur wie der Frühling ihn, entflieht.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Die Erde sagt es den Lerchen an", appears in Lyrische Gedichte, in Dichterleben, in Jugend und Mannesjahre [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Leo Grill (1846 - 1919?), "Die Erde sagt es den Lerchen", op. 5 (Sieben Lieder für S., A., T. und B.) no. 7, published 1874 [ SATB chorus ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-10-02
Line count: 10
Word count: 60