by August Silberstein (1827 - 1900)
Und als die Schöpfung fertig war
Language: German (Deutsch)
Und als die Schöpfung fertig war, Besah der Herr sie ganz und gar, Und lugt' und horcht' und spähte, Ob Alles zu Willen ihm thäte, Sich regt, bewegt, und drehte. Er schaut nach Sonne, Mond und Sterne, Die drehen sich ja gar so gern, Befinden, schlau, und weise, Sich im Gevatterkreise All immerfort am Reise. Die Wasser fließen ein und aus, Die Blumen welken und kommen 'raus, Und Alles was da lebet, Und Kopf und Füße hebet, Entstehet und verschwebet. Das Recht allein -- wollt' fest besteh'n, Und sich um keinen Preis nicht dreh'n; Da roch der Herr den Braten, Er wußt' sich gleich zu rathen, Und schuf -- die Advokaten!
About the headline (FAQ)
Confirmed with August Silberstein, Lieder, München: E. A. Fleischmann's Buchhandlung, 1864, page 10, titled "Schöpfung"; and also confirmed with Deutsche Lyriker seit 1850: zweite verbesserte und vermehrte Auflage, Leipzig: Albert Fritsch, 1868, page 561, titled "Nach-Schöpfung".
Text Authorship:
- by August Silberstein (1827 - 1900), title 1: "Nach-Schöpfung", title 2: "Schöpfung", appears in Lieder, first published 1864 [author's text checked 2 times against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Kuntze (1817 - 1883), "Woher die Advocaten", op. 224, published 1874 [ men's chorus ], Leipzig, Leuckart [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2017-10-24
Line count: 20
Word count: 109