by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
Ja, wär's nicht jetzo Frühling just
Language: German (Deutsch)
Ja, wär's nicht jetzo Frühling just, Wir würden ihn gleich machen; Wir sind so voll von Freud' und Lust, So voll von Scherz und Lachen -- Wohin wir wandeln, grünt es gleich, Da laubt der Ast, da blüht der Zweig, Und Rebenäuglein öffnen sich Wie Mädchenaugen minniglich; Und Rosenknospen purpurroth erglänzen Als Mädchenlippen Küsse zu kredenzen. Das hat der Frühling nicht gemacht Durch seine neue Sonne! Du Geist der Liebe haffs vollbracht Mit deiner ew'gen Wonne! Du machst uns ja dem Frühling gleich, So hoffnungsselig, freudenreich! Der Erde Grün, des Himmels Blau Läßt spiegeln du im Augenthau, Und unsers Herzens Blume frei erblühen Und auf den Wangen rosenroth erglühen.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Frühlings-Freude" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Hubert Engels (1824 - 1891), "Frühlingslied", op. 8 no. 2, published 1875 [ three-part women's chorus and piano ], Bremen, Cranz [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-10-30
Line count: 20
Word count: 108