by Emanuel von Geibel (1815 - 1884)
Nun kehrt zurück die Schwalbe
Language: German (Deutsch)
Nun kehrt zurück die Schwalbe Der langen Irrfahrt satt; Sei mir gegrüßt, mein Lübeck, Geliebte Vaterstadt! Wie liegst du vor mir prächtig Im Frühlingssonnenschein Mit deinen Türmen und Toren Und schlanken Giebelreihn; Mit deinen blühenden Wällen Voll Nachtigallengesang, Mit deinen Masten und Wimpeln Den blauen Fluß entlang! Und über die Giebel und Wälle Und über den Fluß dahin Wogt festlich das Geläute Der Glocken von Sankt Marien. So klang's mit Himmelsmahnung Um meine Wiege schon; Erinnrungstrunken lausch' ich Dem tiefen Feierton. Da schmilzt in Friedensschauern Was stürmisch mich bewegt, Wie einst, wenn mir die Mutter Die Hand aufs Haupt gelegt. Und schöner nur durch Tränen Erblick' ich Fluß und Tal -- O Heimat, süße Heimat, Gegrüßt sei tausendmal!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Spätherbstblätter, in Lieder aus alter und neuer Zeit, no. 5 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- [ None yet in the database ]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-11-11
Line count: 28
Word count: 117