by (Karl) Wolfgang Müller von Königswinter (1816 - 1873)
Ewig dein
Language: German (Deutsch)
Der Lenz ist da, der schöne Fant, Er ziert und schmücket alles Land, Er weckt in Wald und Feld und Luft Der Vögel Lied, der Blumen Duft; Voll Sehnsucht muß ich fern dir sein: Und ich bin ewig, ewig dein! Da steh' ich unterm Apfelbaum, Er streut aufs Haupt mir Blütenflaum; Ich pflücke rasch sein erstes Blatt, Es ist von jungem Grün so satt; Mit flücht'gen Zügen schreib' ich drein: Und ich bin ewig, ewig dein! Dort schießt die Schwalbe hin in Eil', Ein leichtbeschwingter Frühlingspfeil; Sie senkt sich aus den Lüften tief, Ich geb' ihr meinen grünen Brief, Daß er dich grüß' am fernen Rhein: Und ich bin ewig, ewig dein! Wenn sich mein Vogel niederschwingt, Und dir die frohe Botschast bringt, Dann stehst du wol im Gartenland, Zerpflückst die Blumen mit der Hand, Und fragest sie: Gedenkt er mein? Und ich bin ewig, ewig dein!
Confirmed with Dichtungen eines Rheinischen Poeten, Band 1: Mein Herz ist am Rheine. Liederbuch von Wolfgang Müller von Königswinter, Vierte vermehrte und verbesserte Auflage, Leipzig, F. A. Brockhaus, 1871, p. 147.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Text Authorship:
- by (Karl) Wolfgang Müller von Königswinter (1816 - 1873), "Ewig dein!", appears in Dichtungen eines Rheinischen Poeten, in 1. Mein Herz ist am Rheine: Liederbuch, in 5. Im Mai des Lebens [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Alphonse Maurice (1856 - 1905), "Ewig dein", op. 13 no. 6, published 1884 [ voice and piano ], Dresden, Meinhold [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2012-05-08
Line count: 24
Word count: 147