by Johann Hinrich Otto Meyer (1829 - 1904)
Schlafe süss Liebchen mein
Language: German (Deutsch)
Mit heimlichem Sterngefunkel Zieht still die Nacht herein, So traulich, so leise, so dunkel; Schlafe, süß Liebchen mein! Tautropfen kam sachte geflossen, Ihn tranken die Blümelein Und haben die Augen geschlossen; Schlafe, süß Liebchen mein! Goldkäfer kehrte, der lose, Bei seiner Liebsten schon ein Und schlummert am Herzen der Rose; Schlafe, süß Liebchen mein! Es rauschen die Blätter am Baume Mit leisem Säuseln darein, Die Vöglein flüstern im Traume; Schlafe, süß Liebchen mein! Und leis' durch des Zimmers Räume Schweben die Engelein Und weben dir selige Träume; Schlafe, süß Liebchen mein!
Text Authorship:
- by Johann Hinrich Otto Meyer (1829 - 1904), "Schlafe, süß Liebchen mein!", appears in Hochdeutsche lyrische Gedichte [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Claudius Serpenthien , "Schlafe süss Liebchen mein", op. 7 ([Zwei] Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung ) no. 2, published 1879 [ voice and piano ], Hamburg, Haring [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2013-06-06
Line count: 20
Word count: 91