by Hafis (c1327 - 1390)
Translation by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875)
Mein süßer Schatz! Du bist zu gut
Language: German (Deutsch)  after the Persian (Farsi)
Mein süßer Schatz! Du bist zu gut; Du nährest meinen Übermuth; Es strahle nicht so reich an Huld Mir deiner Augen schöne Gluth! Erlaube nur, daß meine Hand Den Staub, worauf dein Fuß geruht, Mir auf die Scheitel legen darf, Wie mit der Kron' ein Kaiser thut!
About the headline (FAQ)
Confirmed with G. Fr. Daumer, Hafis. Eine Sammlung persischer Gedichte. Nebst poetischen Zugaben aus verschiedenen Völkern und Ländern, Hamburg: Bei Hoffmann und Campe, 1846, page 30.
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte, in Hafis, no. 50, first published 1846 [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Anton Rückauf (1855 - 1903), "Mein süßer Schatz! Du bist so gut", op. 9 (Fünf Lieder von Hafis für eine Singstimme und Klavier) no. 3, published 1888 [ voice and piano ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
- by Theodor Streicher (1874 - 1940), "Mein süßer Schatz! du bist zu gut", published 1907-8, from Hafis-Lieder, no. 6 [sung text not yet checked]
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2007-12-03
Line count: 8
Word count: 48