by Philipp Otto Runge (1777 - 1810)
Es blüht eine schöne Blume
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Es blüht eine schöne Blume in einem weiten Land, Die ist so selig geschaffen und wenigen bekannt, Ihr Duft erfüllet die Tale, ihr Glanz erleuchtet den Wald, Und wo, ein Kranker sie siehet, die Krankheit entweichet bald. Wo kommt im Morgenwinde die blitzende Sonne her? Was glüht am kühlen Abend auf Bergen, an Wolken, im Meer? Die Bäch' und Seen erglänzen im klaren Mondesschein; Am Himmel sind unsre Hütten, drinn' leuchten Sternelein. Drei Könige kamen gezogen zu einem Heiligtum, Der Stern stand über dem Hause, drinn' lag die süße Blum'; Wenn ich zweien Augen erblicke die funkeln hin und her, So wünsch' ich: daß im Herzen dies süße Blümlein wär!
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesText Authorship:
- by Philipp Otto Runge (1777 - 1810) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Adam Christoph Friedrich Mergner (1818 - 1891), "Die süße Blume" [ voice and piano ], from Sechs Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Piano-Forte, no. 3 [sung text checked 1 time]
- by Luise Reichardt (1779 - 1826), "Die Blume der Blumen" [sung text checked 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Amy Pfrimmer) , "The flower of the flowers", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 24
Word count: 114