LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,143)
  • Text Authors (19,560)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Anonymous / Unidentified Author

O, Kinderzeit! Was liegt in diesen...
Language: German (Deutsch) 
Our translations:  ENG
O, Kinderzeit! Was liegt in diesen Klängen, 
  Für eine wunderbare Melodie! 
Was für Gestalten sich dazwischen drängen, 
  Sie spricht zum Herzen und veraltet nie. 
Mit Schmerzenssehnsucht wird sie uns durchbeben, 
  Treibt uns das Schicksal in die Welt hinaus, 
Denn was sich niemals wiederholt im Leben, 
  Das ist die Heimath und das Vaterhaus! 

Der Mond blickt silbern durch der Zweige Düster, 
  Die Wolken jagen schnell an Himmelshöh'n; 
Mir ist's, als hörte ich im Blattgeflüster, 
  Vergang'ner Zeiten Geisterstimmen weh'n. 
Was rauscht dort zwischen Schilf und Pappelweiden, 
  Und drüber schwankt der Erle dunkles Grün? 
Es ist das Bächlein, das in frühern Zeiten 
  Mir als der Erde größter Strom erschien. 

Ich sah sich tief die gold'nen Sterne spiegeln, 
  Und dachte: Dort muß auch ein Himmel sein! 
Und Engel sah ich -- ach, mit goldnen Flügeln! 
  Und wünschte oft mich in die Fluth hinein. 
Die Wolken zogen fort mit Windesschnelle, 
  Das Schilfrohr rauschte schauerlichen Klang, 
Und ich vernahm im Rauschen jeder Welle 
  Der holden Wasserelfe Nachtgesang! 

Weit hinter mir, vom Zeitenflug getragen, 
  Liegt meiner Kindheit gold'nes Zauberland, 
Und anders, wie in jenen schönen Tagen, 
  Geh' ich jetzt auf und ab am Erlenstrand. 
Noch immer leuchtet aus den klaren Wogen 
  Mir sternbesä't des Himmels blauer Dom; 
Doch längst schon sind die Engel fortgeflogen 
  Und ach! -- zum kleinen Bache ward mein Strom!

Available sung texts:   ← What is this?

•   A. van de Weg 

A. van de Weg sets stanza 1

About the headline (FAQ)

View text with all available footnotes

Confirmed with Vier Lebenswege. Bilder aus dem Skizzenbuche eines Dilettanten, Zweiter Band, Leipzig: Verlag von Chr. E. Kollmann, 1855, pages 94-95.


Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author, no title, written 1846 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Arie D. van de Weg , "O, Kinderzeit", published 18--?, stanza 1 [ voice and piano ], from Drei Lieder, no. 3, Dordrecht: Gilgay [sung text checked 1 time]

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Oh, childhood", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission


Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

This text was added to the website: 2023-12-22
Line count: 32
Word count: 215

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris