by August Gemming (1837 - 1893)
Ich sah im Traum dich liegen
Language: German (Deutsch)
Ich sah im Traum dich liegen wie eine Lilie blass, mit abgehärmten Zügen, das Auge [tränennass]1. Da trat ich zu dir ganz leise und küsste den feinen Mund; du [öffnet'st]1 die schönen Augen, vom Weinen waren sie wund. Da nahm ich dein zartes Händchen und zog es innig ans Herz, halb bittend und halb fragend, was dir bereitet Schmerz. Und als ich vom Schlaf erwachte, hatt' ich selber um dich geweint; so bin ich wachend und träumend mit dir im Geiste vereint!
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Poetische Verbrechen. Gedichte von August Gemming, München, 1880.
1 Max Emanuel: "öffnest"Text Authorship:
- by August Gemming (1837 - 1893), no title, appears in Poetische Verbrechen. Gedichte [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Max Emanuel, Herzog in Bayern , "Ich sah im Traum dich liegen", op. 3 (Drei Lieder für 1 mittlere Stimme mit Pianoforte) no. 2, published 1881 [ medium voice and piano ], München, Schmid & Janke [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2024-08-09
Line count: 16
Word count: 85