LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,138)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Elisabeth Amalie Eugenie, Herzogin in Bayern (1837 - 1898)

Das Kabinet
Language: German (Deutsch) 
Frau Ritter Blaubart nenn' ich mich,
Hab' auch ein Kabinet;
Viel Häute hängen minniglich
Dort, wohlgeputzt und nett.

Die Häute haven auch noch Köpf',
Mit Ohren, lang und grau;
Fast dauern mich die armen Tröpf',
Wenn ich sie so beschau'.

Der erste war ein hübsches Tier, 
Nur Ohren übers Mass;
Doch über seine Schönheit schier
Vergass ich ganz auf das.

Ich hielt ihn mir im Tropenland,
Bekränzt ihn mit Granat;
Bananen frass er aus der Hand;
Doch wurd' ich ihn bald satt.

Der zweite, ach! wie war der lieb! 
Der hat mir treu gedient;
Wenn so etwas auf Erden blieb,
Der hätt' Bestand verdient!

Oft streichle ich die alte Haut,
Gedenkend jener Zeit,
Die wir so innig und vertraut
Verkoseten zu Zweit. 

Der dritte, nein, war das ein Viech! 
Ein ganz gemeines Beast;
Kahl war er auch, dazu noch schiech,
Gehört nur auf den Mist.

Von seiner Schmach ist alles voll,
Und jedes Echo heult's
Von Fels zu Fels, im Land Tirol –
Und Eine ist, die teilt's!

Genug, er sei nicht mehr genannt ...
Ich tret' ans vierte Fell;
Der ward aus West' mir zugesandt,
Ein drolliger Gesell'!

Rostfarben war mein Freund Langohr,
Sein Wiehern hell und laut,
And never was he sick, nor sore,
But jumped and pranced about.

Doch eine Pause tritt nun ein:
Der letzte hängt abseits;
Denn war er auch nur winzig klein,
Macht' doch mir's ärgste Kreuz.

Er war ein Vollblut-Eselein, 
Voll Eigensinn und Laun',
Benahm er sich auch artig fein,
War ihm doch nicht zu trau'n.

Voll Mucken stack's im grossen Kopf
Und hinterm Ohr faustdick;
Zog ich ihn an dem grauen Schopf,
Ward steifer nur's Genick.

Wie oft hat er mich abgebockt,
Wenn ich mich fest gewähnt!
Nachgiebigkeit nur abgelockt,
Wenn ich ihn hübsch versöhnt.

Schliesslich war er ein lieber Schatz
Trotz alle dem Gefrett: –
Drum hat er auch den Ehrenplatz
In meinem Kabinet!

Nun seid ihr alle durchgestäubt;
Ich sperre wieder zu. –
Erinnerung ist's, die mir verbleibt;
Euch wünsch' ich »Gute Ruh'!«

Text Authorship:

  • by Elisabeth Amalie Eugenie, Herzogin in Bayern (1837 - 1898), appears in Das poetische Tagebuch [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Albin Fries (b. 1955), "Das Kabinet", op. 50 no. 10 (2016) [voice and piano], from 17 Lieder nach Texten der Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sisi poems), no. 10, confirmed with a CD booklet [ sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Malcolm Wren [Guest Editor]

This text was added to the website: 2018-08-14
Line count: 64
Word count: 332

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris