LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,576)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Georg Rapp (1798 - 1868)

Der Kaisergräber
Language: German (Deutsch) 
Was wecken sie den Abt von Lorch? 
"Nach deiner Kirche geh' und horch: 
Es klingt heraus wie Todtenlieder, 
Und Flammen steigen auf und nieder, 
Erhellen in der Mitternacht 
Der Bogenfenster Farbenpracht."  

Er lauscht, er betet still, er bebt, 
Denn zu des Altars Stufen schwebt 
Ein bleicher Jüngling, blutumfangen, 
Der seufzet aus im Todesbangen; 
Im Chor der Mönche Geisterkreis 
Beklaget ihn so tief und heiß.  --  

Er ruft:  "Ihr Väter, kommt herauf 
Und nehmet euren Letzten auf! " 
Da rauscht und klirrt es in den Grüften, 
Die ihre Wappensteine lüften.
Gekrönte Häupter sehn heraus: 
"Was willst du schon im Moderhaus?" 

"Sie haben mich verscharrt in Schmach, 
Da warf ihr Hohn mein Haupt mir nach. 
Ob ich mich muthig ließ erschlagen, 
Der Schande Grab kann ich nicht tragen. 
Ich will mein königliches Grab  --  
Und deutsche Treu' will mit hinab."  

Und aus des Sarkophages Nacht 
Der Staufen Stammherr auferwacht. 
Er öffnet weit die Vaterarme 
Dem letzten Sohn in stillem Harme, 
Der eilet weinend auf ihn zu, 
Zu theilen seine Heldenruh.  

Und tiefes Weh zum Himmel ruft; 
Dann schließt sich schweigend jede Gruft, 
Und neigt der Abt am Hochaltare 
Den Leib des Herrn zur Heldenbahre, 
Und bringt der Mönche Geisterton 
Das Requiem der letzten Sohn. 

Confirmed with Die deutsche Dichter der Gegenwart: Supplementband, ed. by O. L. B. Wolff, Leipzig: Otto Wigand, 1847, page 159.


Text Authorship:

  • by Johann Georg Rapp (1798 - 1868), "Der Kaisergräber" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by (Philipp) Friedrich Silcher (1789 - 1860), "Der Kaisergräber", op. 32 no. 2, published 1838 [ alto or bass and piano ], from Hohenstaufen-Lieder für eine Alt- oder Bass-Stimme, no. 2, Stuttgart: S. G. Liesching [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2021-02-10
Line count: 36
Word count: 200

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris