LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,552)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Gustav Pfizer (1807 - 1890)

An die Nacht
Language: German (Deutsch) 
Über allen Welken, Lebens-Müden 
Schweb', o Nacht!  mit deinem stillen Frieden! 
Giesse in das grosse Trauerhaus 
Deine goldne Schlummerschaale aus! 

Wer des Lebens grosses Loos gewonnen  --  
Mag sich der im Strahl des Tages sonnen!  
Ach!  der Leidende ist schon beglückt, 
Wenn er seinen Schmerz nicht mehr entblickt!  

Wenn des Tages wilder Lärm verklungen, 
Nahst du, Nacht, mit holden Dämmerungen, 
Und der Abendröthe sanften Schein 
Schliessest du mit weichen Armen ein. 

Liebevoller Träume bunte Heere 
Wiegen sich auf deinem dunkeln Meere; 
Die Verschön'rer der ersehnten Ruh' 
Flieh'n sie der gequälten Menschheit zu. 

Zweimal trittst du, Siegerin der Schmerzen! 
Zweimal nur zum kummerlosen Herzen, 
Das sich, selig lächelnd, dir vertraut, 
Und in dir sich Paradiese baut. 

Wenn das Kind, der Mutter angeschmieget, 
Träumend noch mit Engeln sich vergnüget: 
Deckst du seine unschuldsvolle Ruh' 
Mit dem blauen Sternenschleier zu. 

Wenn der Greis, gewelkt vom Lebenskummer, 
Matt das Auge schliesst zum letzten Schlummer: 
Breitest über seinem engen Haus 
Du die schwarzen Flügel schützend aus.  

Aber in dem Mittagskampf des Lebens 
Sucht so oft das Auge dich vergebens; 
Und des Mondes und der Sterne Schein 
Wieget nicht den Geist in Schlummer ein. 

Komm!  o komm!  du holde Nacht, und trage 
Träumend mich zum Ziele meiner Tage! 
Lass um mich, beim Morgenaufersteh'n, 
Schon die Paradieses-Palmen weh'n! 

Confirmed with Gustav Pfizer, Gedichte, Stuttgart: Paul Neff, 1831, pages 49 - 50.


Text Authorship:

  • by Gustav Pfizer (1807 - 1890), "An die Nacht" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by (Philipp) Friedrich Silcher (1789 - 1860), "An die Nacht", op. 42 ([Acht] Lieder für eine Alt- oder Bariton-Stimme mit Pianofortebegleitung), Heft 2 no. 6, published 1846 [ alto or baritone and piano ], Stuttgart, Zumsteeg [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2022-01-17
Line count: 36
Word count: 210

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris