LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,552)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866)

Des Heideschenken Töchterlein
Language: German (Deutsch) 
Vor der Heideschenke sitzet
einsam dort des Schenken Kind,
schwarzes Auge glutdurchblitzet,
und das Antlitz frisch und lind.

Nieder zu den Lenden hangen
schöngewund'ne Flechten ihr,
und die jugendlichen Wangen
glüh'n wie frische Rosen schier.

Doch sie sitzt mit stillem Weinen
unterm niedern Binsendach,
und es folgt der Blick der Kleinen
mir auf ödem Pfade nach.

Ach, wohl sprechen selten Gäste,
Mädchen, dir im Hause ein,
und die Zeit wird dir zum Feste,
sitzen Räuber d'rin beim Wein.

Nur die Wolken zieh'n und jagen
über dir dahin so frei,
gleich als wollten sie dir sagen,
wie's so anders drüben sei.

Und der Sturmwind kommt geflogen,
rüttelt an dem Häuschen dir:
Komm' zu dir, mein Kind, gezogen,
frisch nun auf, und folge mir!

Sonne, Mond und Sterne ziehen
einsam über Haus und Hain;
flüstern sie nicht im Entfliehen:
Kind, wie bist du so allein!

Mir auch tat's im Herzen wehe,
als ich so zurück dich ließ,
und von dir und deiner Nähe
mein Geschick mich grausam riss.

Doch ich musste geh'n und scheiden,
und so zog ich denn auch fort
durch die öden, fahlen Heiden,
nass das Aug', und ohne Wort.

Doch als d'rauf der Schlaf mich küsste,
träumte mir, dass ich im Sand
einer weiten, weiten Wüste
ein verlor'nes Röslein fand.

Text Authorship:

  • by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Heinrich Proch (1809 - 1878), "Des Heideschenken Töchterlein", op. 69, published 1840 [ voice and piano ], Wien, Diabelli und Co. [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2022-06-23
Line count: 40
Word count: 211

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris