LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,552)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Auguste Kühn (b. 1795)

Der blinde Knabe
Language: German (Deutsch) 
Komm', armer Knabe, reiche mir die Hand! 
Wohl blühet weit umher das reiche Land, 
Dir aber schweigt das Leben nah' und fern, 
Denn tiefe Nacht deckt deinen Augenstern.
Du Armer siehst des Äthers blaues Licht,
Den Rosenglanz des Morgenhimmels nicht, 
In's Blumenmeer von Farb' und Duft umhaucht,
Hat nimmer trunken sich dein Blick getaucht.

Beklag' mich nicht in meiner dunkeln Welt, 
Ein inn'res Licht hat meine Nacht erhellt;
Schweigt ewig mir des äußern Lebens Lust,
Ein sel'ger Lenz blüht tief mir in der Brust.
Da zeigt sich mir ein Hügel frisch und grün,
Den wundersame Blumen hold umblühn, 
Und oben von dem Hügel schaut
Ein Kreuz herab, wie aus Smaragd erbaut, 
Und von dem Kreutze bis zum Himmelsthor
Ragt eine goldne Leiter steil empor, 
und Engel steigen lächelnd auf und ab,
Und schauen oft recht mild auf mich herab. 
Wie Silber leuchtet ihrer Flügel Glanz,
Ihr Goldgelock durchweht ein Blumenkranz, 
Und goldne Harfen klingen hell und rein
In zarter Hand der lieben Engelein.
Sie winken mir zu ihrer Höh' hinauf, 
Dort aber thut ein Saphirthor sich auf, 
Ein Thron erscheint von Sternen rings umkränzt, 
Die hehre Himmelskrone drüber glänzt;
Doch, der drauf sitzt, den hüllen Flammen ein, 
Ein Lichtmeer ist sein schwacher Wiederschein,
Nur hört man fernen Seraphim-Gesang, 
Durchtönet von der Sternenleyer Klang; 
Der Engel Harfen klingen leis' hinein
Und wiegen mich in süßen Schlummer ein. 
Erwach' ich dann, -- weg ist wohl das Gesicht, 
Doch lebt's in mir, drum klag' und wein' ich nicht; 
Denn der, dem Himmelslicht die Brust erfüllt, 
Ist selig, wenn auch Nacht sein Aug' umhüllt.

Confirmed with Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Nr. 117, Sep. 29th, Wien, 1827, page 467.

See Trostlied der Blinden, which adapts some lines from the first stanza.


Text Authorship:

  • by Auguste Kühn (b. 1795), "Der blinde Knabe" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

    [ None yet in the database ]


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2022-12-05
Line count: 38
Word count: 259

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris