LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,138)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Fritz Erdner

Der Fasching zu Prag
Language: German (Deutsch) 
Als der Fritz die Theres' attackieret hat,
einen Fasching gab es zu Prag, der Stadt.
Die Theresia tanzte mit Russ und Franzos,
d'rob war ihre Freude gar übergroß.
Und als sie traten den lust'gen Reih'n,
ein fremder Tänzer trat herein.
Mit eisener Maske war er maskiert,
die Theresia hat er sich engagiert.
Er tanzte mit ihr die Quadrillentour
samt dem Apraxin und der Pompadour.
Er machte mit ihr die behend'sten Pas
und trank ihr zu aus dem blutroten Glas.
Er lachte mit ihr über Herrn Voltaire;
sie merkte nicht, wer die Maske wär'.
Er weinte mit ihr über Mord und Brand,
die Theresia hat ihn nicht erkannt.
sie sprach: Nun endlich kriegen wir sie!
Die Hiebe, sprach er, die Preußen nie!
Die Theresia trug manch blitzend Gestein,
ihm blitzte das Auge wie Feuerstein.
Und drei Minuten vor Mitternacht,
da hat er sie heiß damit angelacht.
Dan sprach er: Reserl, jetzt muss ich fort!
Ein Tänzlein morgen an anderem Ort!
Er drückt ihr die Hand, dass sie laut aufschrie;
fort war er, sie wusste nicht, wer und wie.
sie fühlte den Druck noch sieben Jahr',
da wusste sie, dass es der Friedrich war.

Text Authorship:

  • by Fritz Erdner  [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Adolf Wallnöfer (1854 - 1946), "Der Fasching zu Prag", op. 89 (Vier Volkslieder für eine Singstimme mit Clavierbegleitung) no. 4, op. 94 (Drei Gesänge) no. 3 [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2023-01-10
Line count: 28
Word count: 192

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris