LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Robert Eduard Prutz (1816 - 1872)

Liebeskalender
Language: German (Deutsch) 
Wann ist zum Lieben die beste Zeit?
Wenn der Frühlig sich schwigt in den Lüften,
wenn der Kuckuck ruft so weit, so weit,
wenn die Bäume blühen und düften;
du aber am Arme der lieblichsten Frau,
du wandelst mit Neigen und Grüßen
und windest zum Kranze die Blumen der Au' -
o seliges Lieben und Küssen!

Wann ist zum Lieben die beste Zeit?
Wenn der Sommer lächelt, der holde;
es stehen die Fluren in festlichem Kleid,
die Ähren prangen im Golde.
Da sitzt die Geliebte im blühenden Feld,
du ruhest ihr kosend zu Füßen,
und über euch dämmert das wogende Zelt -
o seliges Lieben und Küssen!

Wann ist zum Lieben die beste Zeit?
Wenn der Herbst sich neiget zu Ende,
wenn die Buche sich färbt und das Rebhuhn schreit,
es färbt sich der Wein am Gelände.
Die Kleine, die Feine, die hat sich versteckt,
sie wirft dich mit Trauben und Nüssen,
du aber, du hast sie im Fluge entdeckt -
o seliges Lieben und Küssen!

Wann ist zum Lieben die beste Zeit?
Wenn der Winter knirscht auf dem Eise;
die Wälder begraben, die Wege verschneit,
o süße Beschwerden der Reise!
Nun sitzt du im Stübchen so traulich und warm,
es labt dich die Liebste mit Küssen,
sie hält dich, sie wiegt dich im schwellenden Arm -
o seliges Lieben und Küssen!

So ist zum Lieben jedwede Zeit
die echte, die rechte, die beste,
[so halte, o Herz, dich immer bereit,
zu empfangen die himmlischen Gäste!
Und hast du die flüchtige Stunde verträumt,
mit Tränen wirst du es büßen!]1
So leere den Becher, so lang' er dir schäumt -
o seliges Lieben und Küssen!

Available sung texts:   ← What is this?

•   F. Lachner 

View original text (without footnotes)
1 omitted by Lachner.

Text Authorship:

  • by Robert Eduard Prutz (1816 - 1872), "Liebeskalender" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Franz Paul Lachner (1803 - 1890), "Liebeskalender", op. 167 no. 1 [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2024-01-28
Line count: 40
Word count: 270

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris