by (Heinrich) Ludwig Theodor Giesebrecht (1792 - 1873)
Im Freien
Language: German (Deutsch)
Kann auch Frühling finster blicken, kann er strenge sein. Graue Wolken nicken, Blumen sagen Nein. In den Lüften mag es rauschen, unten [grünt]1 es doch; [Blüten, Halme]2 lauschen, lächeln, duften noch. Und die Sonne strahlend neiget sich dem Abend zu, Wipfel sind geschweiget, Wolken sind in Ruh'. Wechselnd freuet sich und trauert das umstürmte Herz, aber [Friede]3 dauert, [es]4 verweht der Schmerz.
View original text (without footnotes)
2 Drobisch: "Blütenhalme"
3 Drobisch: "Freude"
4 Drobisch: "bald"
Researcher for this page: Johann Winkler
Confirmed with Gedichte von Ludwig Giesebrecht, Leipzig, 1836.
1 Drobisch: "grünt und blüht"2 Drobisch: "Blütenhalme"
3 Drobisch: "Freude"
4 Drobisch: "bald"
Text Authorship:
- by (Heinrich) Ludwig Theodor Giesebrecht (1792 - 1873), "Im Freien" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Karl Ludwig Drobisch (1803 - 1854), "Im Freien", op. 66 (Sechs Lieder für zwei Sopranstimmen mit Piano-Forte-Begleitung) no. 3 [ vocal duet for 2 sopranos with piano ], Leipzig, Breitkopf und Härtel [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2024-12-25
Line count: 16
Word count: 66