LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by L. Giesebrecht set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

(Heinrich) Ludwig Theodor Giesebrecht (1792 - 1873)

Text Collections:

  • Der heilige Genesius in der Legende, im Drama und im Oratorium
  • Gedichte

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • »Wie früh das enge Pförtchen knarre (from Gedichte - 18. Buch des Hebräer - Esther) - C. Loewe
  • Abendlied (Schatten deckt, vom Thau befeuchtet) - C. Loewe [x]
  • Als Weibesarm in jungen Jahren (Als Weibesarm in jungen Jahren) - C. Loewe ITA
  • Als Weibesarm in jungen Jahren ITA - C. Loewe
  • Ave Maria (Wann der Tag sich neiget, wann dunkelt die Nacht) (from Gedichte - 21. Buch der heiligen Jungfrau) - C. Lorenz, M. Plüddemann
  • Beatrice, weilst du wieder auf dem Felsen [x] - M. Plüddemann
  • Bienen summen, wie schwer zu tragen - C. Loewe
  • Bienenweben (Bienen summen, wie schwer zu tragen) - C. Loewe
  • Bleib, mein Bruder, bleib noch eine Stunde! - C. Loewe
  • Dante's Traum (Beatrice, weilst du wieder auf dem Felsen) - M. Plüddemann [x]
  • Das Grab des Herrn (O Grab! Heiliges Grab) - M. Plüddemann [x]
  • Das heilige Haus in Loretto (Wolke lichtweiß in dem Blauen) (from Gedichte - 20. Buch des heiligen Grabes) - C. Loewe ENG
  • Der Friedhof (Euer Herz erschrecke nicht, in meines Vaters Hause sind viele Wohnungen) (from Gedichte - 22. Buch der letzten Dinge) - C. Loewe
  • Der König auf dem gold'nen Stuhle (Der König auf dem gold'nen Stuhle) (from Gedichte - 18. Buch des Hebräer - Esther) - C. Loewe
  • Der König auf dem gold'nen Stuhle (from Gedichte - 18. Buch des Hebräer - Esther) - C. Loewe
  • Der Sabbath hebt, ein gröss'rer Sabbath an (from Gedichte - 18. Buch des Hebräer) - C. Loewe
  • Der Sarg auf der Maassinsel (Ein Schifflein steuert die Maas hinab) (from Gedichte - 14. Buch des Deutschen - 2. Des Kaisers Sarg) - M. Plüddemann
  • Der Wurl (Ein Wasser in Oberpommern) - C. Loewe
  • Des Meisters Geistersang (Wir graben tief in Trauer) - C. Loewe
  • Des Meisters Phönix-Sang (Euern Helfer, euern Sieger) - C. Loewe
  • Des Polus Taufe (Glaubst du in Gott, den Vater, Sohn und Geist?) (from Der heilige Genesius in der Legende, im Drama und im Oratorium) - C. Loewe
  • Ein Schifflein steuert die Maas hinab (from Gedichte - 14. Buch des Deutschen - 2. Des Kaisers Sarg) - M. Plüddemann
  • Einsegnungslied (O Lämmlein bleibt, gedenkt an diesen Tag) - C. Loewe
  • Ein Wasser in Oberpommern - C. Loewe
  • Erste Veilchen (Ob auch die ersten Veilchen nicht) (from Gedichte - 11. Buch des Hauses) - F. Oelschlaeger
  • Es hat der schimmernde Sonnenstrahl - C. Loewe, C. Lorenz
  • Es steht ein Kelch in der Kapelle (Es steht ein Kelch in der Kapelle) - C. Loewe ITA
  • Es steht ein Kelch in der Kapelle ITA - C. Loewe
  • Euer Herz erschrecke nicht, in meines Vaters Hause sind viele Wohnungen (from Gedichte - 22. Buch der letzten Dinge) - C. Loewe
  • Euern Helfer, euern Sieger - C. Loewe
  • Franz von Assisi (Nach Jerusalem, der klaren Mutterstadt der Christenwelt) - C. Loewe
  • Frühlings Seele (Es hat der schimmernde Sonnenstrahl) - C. Loewe, C. Lorenz
  • Gesang der Persis (Kann ich fürchten, zweifeln, meinen?) (from Der heilige Genesius in der Legende, im Drama und im Oratorium) - C. Loewe
  • Gesang des Bischofs nebst Kyrie (In dieses Tal, in diese Stille) (from Der heilige Genesius in der Legende, im Drama und im Oratorium) - C. Loewe
  • Gesang des Kaisers (Polus, beginne rasch und kühn dein Werk!) (from Der heilige Genesius in der Legende, im Drama und im Oratorium) - C. Loewe
  • Gesang des Kaisers (Voll banger Sorge hab ich längst bemerkt) (from Der heilige Genesius in der Legende, im Drama und im Oratorium) - C. Loewe
  • Gesang des Polus (Ich der Arzt für so viel Kranke?) (from Der heilige Genesius in der Legende, im Drama und im Oratorium) - C. Loewe
  • Gesang des Polus (Wie still, wie einsam!) (from Der heilige Genesius in der Legende, im Drama und im Oratorium) - C. Loewe
  • Glaubst du in Gott, den Vater, Sohn und Geist? (from Der heilige Genesius in der Legende, im Drama und im Oratorium) - C. Loewe
  • Gott sei mit euch! Uns ist es nicht beschieden (from Gedichte - 22. Buch der letzten Dinge) - C. Loewe
  • Gott sei mit euch! (Gott sei mit euch! Uns ist es nicht beschieden) (from Gedichte - 22. Buch der letzten Dinge) - C. Loewe
  • Hat mit frischem Birkenlaube [x] - C. Loewe
  • Ich der Arzt für so viel Kranke? (from Der heilige Genesius in der Legende, im Drama und im Oratorium) - C. Loewe
  • Im Freien (Kann auch Frühling finster blicken) - K. Drobisch
  • Im Schacht der Adern und der Stufen (Im Schacht der Adern und der Stufen) - C. Loewe ITA
  • Im Schacht der Adern und der Stufen ITA - C. Loewe
  • Im Walde, von dem Laub der Buchen - C. Lorenz
  • In dieses Tal, in diese Stille (from Der heilige Genesius in der Legende, im Drama und im Oratorium) - C. Loewe
  • Jung stritt ich einst um Accons Schloß; (from Gedichte - 21. Buch der heiligen Jungfrau) ITA - C. Loewe, M. Plüddemann
  • Kann auch Frühling finster blicken - K. Drobisch (Im Freien)
  • Kann ich fürchten, zweifeln, meinen? (from Der heilige Genesius in der Legende, im Drama und im Oratorium) - C. Loewe
  • Klein Minnetraum (Im Walde, von dem Laub der Buchen) - C. Lorenz
  • Laßt sich der Höhle Tor erschliessen (Laßt sich der Höhle Tor erschliessen) - C. Loewe
  • Laßt sich der Höhle Tor erschliessen - C. Loewe
  • Lazarus ward auferwecket (Lazarus ward auferwecket) (from Gedichte - 22. Buch der letzten Dinge) - C. Loewe
  • Lazarus ward auferwecket (from Gedichte - 22. Buch der letzten Dinge) - C. Loewe
  • Lieb' und Leid (Was ich hatte, was ich habe) (from Gedichte - 1. Buch des Dichters) - T. Gaugler, K. Hässler
  • Nach Jerusalem, der klaren Mutterstadt der Christenwelt - C. Loewe
  • Neige, neige dich herab (Neige, neige dich herab) (from Gedichte - 22. Buch der letzten Dinge - 1. Die sieben Schläfer) - C. Loewe
  • Neige, neige dich herab (from Gedichte - 22. Buch der letzten Dinge - 1. Die sieben Schläfer) - C. Loewe
  • Nun auf dem fremden Boden mehret (Nun auf dem fremden Boden mehret) (from Gedichte - 18. Buch des Hebräer - Esther) - C. Loewe
  • Nun auf dem fremden Boden mehret (from Gedichte - 18. Buch des Hebräer - Esther) - C. Loewe
  • Ob auch die ersten Veilchen nicht (from Gedichte - 11. Buch des Hauses) - F. Oelschlaeger (Erste Veilchen)
  • O Grab! Heiliges Grab [x] - M. Plüddemann
  • O Lämmlein bleibt, gedenkt an diesen Tag - C. Loewe
  • Polus, beginne rasch und kühn dein Werk! (from Der heilige Genesius in der Legende, im Drama und im Oratorium) - C. Loewe
  • Sang des Moses (Der Sabbath hebt, ein gröss'rer Sabbath an) (from Gedichte - 18. Buch des Hebräer) - C. Loewe
  • Sankt Mariens Ritter (Jung stritt ich einst um Accons Schloß;) (from Gedichte - 21. Buch der heiligen Jungfrau) - C. Loewe, M. Plüddemann ITA
  • Schatten deckt, vom Thau befeuchtet [x] - C. Loewe
  • Schlägt hier ein Menschenherz, wie meines, bange? (from Der heilige Genesius in der Legende, im Drama und im Oratorium) - C. Loewe
  • Scholastica (Bleib, mein Bruder, bleib noch eine Stunde!) - C. Loewe
  • Spielt, Mägdlein, unter euer Weide (Spielt, Mägdlein, unter euer Weide) (from Gedichte - 18. Buch des Hebräer - Esther) - C. Loewe
  • Spielt, Mägdlein, unter euer Weide (from Gedichte - 18. Buch des Hebräer - Esther) - C. Loewe
  • Staunend schreit' ich durch die Gaßen (Staunend schreit' ich durch die Gaßen) (from Gedichte - 22. Buch der letzten Dinge) - C. Loewe
  • Staunend schreit' ich durch die Gaßen (from Gedichte - 22. Buch der letzten Dinge) - C. Loewe
  • Taubenlied (Hat mit frischem Birkenlaube) - C. Loewe [x]
  • Unser Herzog hat herrliche Taten vollbracht (Unser Herzog hat herrliche Taten vollbracht) - C. Loewe ITA
  • Unser Herzog hat herrliche Taten vollbracht ITA - C. Loewe
  • Voll banger Sorge hab ich längst bemerkt (from Der heilige Genesius in der Legende, im Drama und im Oratorium) - C. Loewe
  • Von meines Hauses engen Wänden (Von meines Hauses engen Wänden) - C. Loewe ITA
  • Von meines Hauses engen Wänden ITA - C. Loewe
  • Wann der Tag sich neiget, wann dunkelt die Nacht (from Gedichte - 21. Buch der heiligen Jungfrau) - C. Lorenz, M. Plüddemann
  • Was ich hatte, was ich habe (from Gedichte - 1. Buch des Dichters) - T. Gaugler, K. Hässler
  • Wechselgesang des Polus und Bischofs nebst Kyrie (Schlägt hier ein Menschenherz, wie meines, bange?) (from Der heilige Genesius in der Legende, im Drama und im Oratorium) - C. Loewe
  • Wenn auch die ersten Veilchen nicht (from Gedichte - 11. Buch des Hauses) (Erste Veilchen) - F. Oelschlaeger
  • Wie früh das enge Pförtchen knarre (»Wie früh das enge Pförtchen knarre) (from Gedichte - 18. Buch des Hebräer - Esther) - C. Loewe
  • Wie früh das enge Pförtchen knarre (from Gedichte - 18. Buch des Hebräer - Esther)
  • Wie still, wie einsam! (from Der heilige Genesius in der Legende, im Drama und im Oratorium) - C. Loewe
  • Wie wohnst du in des Reiches Städten (Wie wohnst du in des Reiches Städten) (from Gedichte - 18. Buch des Hebräer - Esther) - C. Loewe
  • Wie wohnst du in des Reiches Städten (from Gedichte - 18. Buch des Hebräer - Esther) - C. Loewe
  • Wir graben tief in Trauer - C. Loewe
  • Wolke lichtweiß in dem Blauen (from Gedichte - 20. Buch des heiligen Grabes) ENG - C. Loewe

Last update: 2024-12-25 23:04:34

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris