by Karl Ferdinand von Dräxler-Manfred (1806 - 1879)
Perle, Rose und Lied
Language: German (Deutsch)
Jede Träne, die ich weine, wird zur holden Perle dir, die mit liebesanftem Scheine dienen muss zu deiner Zier. Jeder Seufzer, den ich stöhne, wird zum lieblichen Gedicht, der von dir, du milde Schöne, und von deinen Reizen spricht. Jedes Blatt, das ich dir sende, voll von Klagen und von Glut, wird zur süßen Rosenspende, die an deinem Busen ruht. Und so ist dir wohl im vollen Perlenschmucke keine gleich, denn mein Schmerz, dem sie entquollen, ist an ihnen ewig reich. Überreich bist du an Sängen und an süßer Liederlust, denn so viele Seufzer engen tagesüber meine Brust. Und ein holder Rosengarten muss dein Busen wohl schon sein, weil sich Klagen aller Arten bei mir an einander reih'n.
Confirmed with Gedichte von C. Dräxler-Manfred, Frankfurt am Main, 1838.
Text Authorship:
- by Karl Ferdinand von Dräxler-Manfred (1806 - 1879), "Perle, Rose und Lied" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Peter Joseph Lindpaintner (1791 - 1856), "Perle, Rose und Lied", op. 108 (Sechs Lieder von Dräxler-Manfred für eine Singstimme mit Pianoforte-Begleitung) no. 3 [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2024-12-26
Line count: 24
Word count: 118