by F. Kunath
Erdenschlummer
Language: German (Deutsch)
Es flirrt und rauscht im hellen Sternenglanz, vom Nachthauch kühl umweht, auf meinem Grab der frische Totenkranz, der einsam trauernd steht. Was klagt der Wehmut stille Träne? Was klagen ihre dumpfen Töne? Mir ist nun wohl! Es streift der Tod das drückende Gewand dem Erdenpilger ab, zum Frieden führt ihn des Erbarmers Hand zum kühlen, dunklen Grab. Erlösung schwingt ihr Strahlgefieder, es flüstert Geisterodem nieder: Ist dir nun wohl? Ja, mir ist wohl in diesem engen [Raume]1, der meinen Staub [verwahrt]2. Mir hat ein Traum, ein freundlich schöner Traum die Wonne offenbart, dass, der den kurzen Schlummer sendet, [zur höher'n Wonne]3 mich vollendet. O mir ist wohl! Still welkt der Kranz auf meinem Hügel hin. So stille welken einst die Herzen all, die warm mir schlugen, hin, wenn du, o Tod, erscheinst. Und ruh'n auch sie am Palmenziele, dann ist in [stiller]4 Grabeskühle uns allen wohl!
View original text (without footnotes)
2 Reissiger: "bewahrt"
3 Reissiger: "zum reinen Engel"
4 Reissiger: "sanfter"
Researcher for this page: Johann Winkler
Confirmed with Auswahl von Liedern für die Freimaurer-Loge Balduin zur Linde, Leipzig, 1824, text attributed to S. Kunath. Reissiger attributes this and at least one other text to F. Kunath.
1 Reissiger: "Raum"2 Reissiger: "bewahrt"
3 Reissiger: "zum reinen Engel"
4 Reissiger: "sanfter"
Text Authorship:
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Karl Gottlieb Reissiger (1798 - 1859), "Erdenschlummer", op. 114 (Lieder und Gesänge für eine Bass- oder Baritonstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 3 [ bass or baritone and piano ] [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2024-12-30
Line count: 28
Word count: 152