by Heinrich Stieglitz (1801 - 1849)
Zechlust
Language: German (Deutsch)
Ich fühle mich heut' gar so dumm und wäre gern ein Weiser; o die ihr trübe sitzt und stumm, gebt doch die Becher all' herum, gefüllt mit Asmannshäuser. Ich fühle mich heut' gar so leer und möchte mich erfüllen; o die ihr hängt den Kopf so schwer, gebt nur den Nierensteiner herm der kräftigt und enthüllet. Ich fühle mich heut' gar so toll und möchte mich erschließen; o schickt mir doch nur ohne Zoll ein Fass von Hochheim, aber voll, und "Franco" bis nach Gießen. Und wer sich mit uns fühlen mag, der hocke nicht alleine. Er schwelge mit uns Schlag auf Schlag, von Stund' an bis zum jüngsten Tag im reinsten Feierweine!
Note provided by Johann Winkler: the wine mentioned in stanza 2, line 4 is named "Niersteiner", not "Nierensteiner"
Text Authorship:
- by Heinrich Stieglitz (1801 - 1849) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Conradin Kreutzer (1780 - 1849), "Zechlust", op. 88 (6 [sic] Lieder und Chöre von Heinrich Stieglitz für vier Männerstimmen mit willkürlicher Begleitung des Pianoforte), Heft 2 no. 4, published 1836 [ vocal quartet for male voices with piano ], Mainz, Schott [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2025-01-20
Line count: 20
Word count: 113