by Anonymous / Unidentified Author
Wanderlied
Language: German (Deutsch)
Frisch auf, ihr fröhlichen Sänger, ermannt euch vom Schlafe, erwacht! Auf, auf, und zaudert nicht länger, o seht, wie der Morgen uns lacht! Die Vöglein, die munter'n, sie singen schon lange im frischgrünen Wald. D'rum auf, lasst ein Liedlein erklingen, das hell durch die Morgenluft schallt. Erst hebet die Blicke nach oben zu dem, der das Lied uns geschenkt; im Lied lasst uns preisen und loben den Herrn der das Weltenall lenkt. Dem Mann hat den Sang er gegeben, dem Weibe das liebende Herz; Gesang und Liebe soll leben als Engel in Freuden und Schmerz! Frisch auf, ihr wackeren Sänger, die Hüte mit Eichlaub geziert! Lasst zieh'n uns, weilet nicht länger, wie sich's für Männer gebührt. Vorwärts, marsch! Immer rüstig und heiter, die Fahne dem Zuge voran, so zieh'n wir wohlgemut weiter, ein Liedlein verkürzt uns die Bahn.
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Heinrich Schnaubelt (1814 - 1871), "Wanderlied", op. 42 no. 23, published 1871 [ men's chorus a cappella ], from Lieder-Album für Männergesang, no. 23, Regensburg, Georg Joseph Manz [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2025-02-27
Line count: 24
Word count: 138