by Franz Alfred Muth (1839 - 1890)
Grab' tief nur in die Erden
Language: German (Deutsch)
Grab' tief nur in die Erden Ein Pflänzchen Rosmarein: Verborgen kann's nicht werden, Es muß zum Sonnenschein. Will's auch die Scholle decken, Es strebt mit Macht hervor, Bald wird's die Knospen strecken Zum Himmelszelt empor. Wie labt's mit vollen Zügen Am Thau sich und am Strahl, Doch dankt's auch zur Genügen Durch Blüthen ohne Zahl. Senk' tief nur in die Herzen Der Liebe heilig Wort, Es ringt, und wär's in Schmerzen, Sich schon zur Sonne fort. Will's auch die Erde decken, O, es gelingt ihr nicht: Der Himmel wird schon wecken Den Keim zum goldnen Licht. Wohl dem, der ohne Wanken Pflanzt für den Sonnenstrahl! Es wird der Keim ihm danken Durch Blüthen ohne Zahl.
Confirmed with G. W. Körner's Urania: Musik-Zeitschrift für Alle, dreißigster Jahrgang, ed. by A. W. Gottschalg, Erfurt: Körner'sche Buchhandlung, 1873, pages 129 - 130. Appears in Lieder von Franz Alfred Muth, no. 4, in issue no. 9.
Text Authorship:
- by Franz Alfred Muth (1839 - 1890), "Grab' tief nur in die Erden", first published 1873 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- [ None yet in the database ]
Set in a modified version by Ludwig Liebe.
Research team for this page: Bertram Kottmann , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2025-10-02
Line count: 24
Word count: 115