by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891)
Stiller Segen
Language: German (Deutsch)
Still der Thau in lauen Nächten Ungesehn vom Himmel fließt, In die Blumen, die da schlafen, Wieder neues Leben gießt. Daß sie in der Morgenfrische Stehen da in lichter Pracht, Und ein jedes Blumenauge Freundlich auf zur Sonne lacht. Daß sie in des Tages Schwüle Bleiben frisch und welken nicht, Immer munter, immer heiter Lacht ihr wonnig Angesicht. Und Er sollte dein vergessen, Der des Blümleins Noth ersah? Schlummre ruhig, denn den Seinen Gibt's der Herr im Schlafe ja!
Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 118-119.
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Stiller Segen", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 134 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Anton Häring (b. 1825), "Stiller Segen", op. 4 (Sechs Lieder für Männerchor) no. 2, published 1878 [ men's chorus ], Leipzig: Robert Forberg [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2025-02-04
Line count: 16
Word count: 79