LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,576)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Louise Brachmann (1777 - 1822)

Wo bist du hin mit Deiner sanften Helle
Language: German (Deutsch) 
Wo bist du hin mit Deiner sanften Helle
Du Frühlingssonne meiner goldnen Zeit?
Verlassen steh' ich auf der öden Stelle,
Dem Wohnplatz früh entschwundner Seeligkeit;
Ist dies der Fels noch, dies die muntre Quelle,
Und dies des Waldes grüne Dunkelheit,
Wo in der Freundschaft zartem heil'gem Bunde
Mir seelig floh des Lebens Morgenstunde?
 
Bin ich gelöst schon von des Körpers Banden,
Ein Duftgebild, ein eitler Schatten nur?
Der unbefriedigt aus dem Grab' erstanden,
Nach Ruhe lechzend, sucht die theure Spur?
Was bin ich noch, da meine Freuden schwanden?
Was hält mich hier auf der verwaisten Flur?
Nur Liebe kann der Seele dasein geben;
Das Leben flieht mit des Geliebten Leben!
 
Es stirbt das Herz, wenn seine Theuern scheiden,
Im Schmerz versiegt das zärtlich heiße Blut.
So mußt' ich vielfach schon den Tod erleiden!
Mit meinen Freunden starb mein Jugendmuth.--
Und sollt' ich nicht die theure Gegend meiden,
Auf der für mich ein ew'ges Dunkel ruht?
Ich weiß, umsonst ist meiner Liebe Sehnen,
Und fühllos bleibt das Grab bei meinen Thränen.
 
Und doch ist's mir, als wohnt' ein heilig Leben
Auf dieser Stätte, wo ihr Fuß gewallt,
Wo von des Laubes deutungsvollem Beben,
Wo mir vom Quell der Laut der Sehnsucht hallt;
Ich seh' in Wolken, die vorüberschweben,
Noch oft der Freunde liebliche Gestalt,
Und glaub', in süß wehmüth'gem Wahn verloren,
Zurück zu zaubern die entschwundnen Horen.
 
Warum auch flieh'n vor meiner Sehnsucht Qualen?
Warum vermeiden der Erinnrung Schmerz?
Verloschen sind des Tages goldne Strahlen!
Nicht in die Brust mehr dringt der heitre Scherz.
Was blüht Dir noch in dieses Lebens Thalen?--
O gieb Dich hin, du armes, müdes Herz!
Es kann der Schmerz im Schmerze nur gesunden;
Sanft schließt der Tod des Herzens tiefste Wunden.

About the headline (FAQ)

Found in Auserlesene Dichtungen von Louise Brachmann, Volume 1, edited by Professor Schütz, Leipzig: Weygand'sche Buchhandlung : 1824

Text Authorship:

  • by Louise Brachmann (1777 - 1822), "Vergangenheit" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by August Harder (1775 - 1813), "Stanzen", op. 8 (Gesänge mit Begleitung der Guitarre) no. 2 (1805) [ voice, guitar ] [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

This text was added to the website: 2010-10-06
Line count: 40
Word count: 285

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris