LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,159)
  • Text Authors (19,577)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Matthias Claudius (1740 - 1815)

Der Mann im Lehnstuhl
Language: German (Deutsch) 
Saß einst in seinem Lehnstuhl still
Ein viel gelehrter Mann,
Und um ihn trieben Knaben Spiel
Und sahn ihn gar nicht an.

Sie spielten aber Steckenpferd,
Und ritten hin und her:
Hopp, hopp!
und peitschten unerhört,
Und trieben 's Wesen sehr.

Der Alte dacht' in seinem Sinn:
"Die Knaben machen's kraus;
Muß sehen lassen wer ich bin."
Und damit kramt' er aus;

Und machte ein gestreng Gesicht,
Und sagte weise Lehr.
Sie spielten fort, als ob da nicht
Mann, Lehr, noch Lehnstuhl wär.

Da kam die Laus und überlief
Die Lung' und Leber ihm.
Er sprang vom Lehnstuhl auf,
und rief
Und schalt mit Ungestüm:

"Mit dem verwünschten
Steckenpferd!
Was doch die Unart tut!
Still da! ihr Jungens, still, und hört!
Denn meine Lehr ist gut."

Kann sein, sprach einer, weiß es nicht,
Geht aber uns nichts an.
Da ist ein Pferd, komm reite mit;
Dann bist du unser Mann.

Text Authorship:

  • by Matthias Claudius (1740 - 1815) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Joseph Martin Kraus (1756 - 1792), "Der Mann im Lehnstuhl", VB 91 (1783) [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Ferdinando Albeggiani

This text was added to the website: 2007-07-03
Line count: 31
Word count: 150

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris