LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,577)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Heinrich Stieglitz (1801 - 1849)

Maisuna
Language: German (Deutsch) 
Ihr Lämmlein, ruft ihr so früh mich wach? 
Ihr Lämmlein, wollt ihr zum kühlen Bach? 
Was hebt mich vom Lager? was treibt mich hinaus? 
Noch leuchten die Sterne, die Nacht ist nicht aus.

Nur leise, nur leise, daß Keiner gestört,
Daß Keiner des Herzens Pochen hört;
Kommt, folget, ihr Lämmlein; bald sind wir da;
Dort schwand er in's Weite, bald ist er nah! --

  War's nur ein Träumen,
  Daß du nicht fern?
  Aus weiten Räumen
  Der Liebe Stern.

  Fühlst du mein Sehnen?
  Manch lange Nacht
  Haben viel Thränen
  Heiß dein gedacht.

  Wie weht der Morgen
  Mir Kühlung zu!
  O scheuche die Sorgen,
  O bringe mir Ruh! --

Die Lämmlein kennen schon lange den Weg,
Sie springen so munter voran den Steg;
Schon hör' ich nahe den murmelnden Quell,
Dort dämmert die Ferne, dort wird es hell!

Noch schlummert im purpurnen Bade das Licht,
Noch birgt es sein strahlendes Angesicht,
Noch ruhen die Zelte im weiten Raum,
Manch Auge noch decket ein lispelnder Traum.

Jetzt taucht aus der Tiefe die Sonne hervor,
Jetzt hebt sie schon goldene Schwingen empor; 
O Sonne, o grüße den Theuren mir! 
O künd' ihm, wie sein ich gedenke hier! --

Was springet ihr Lämmer
so hastig empor?
Was bellen die Hunde
und recken das Ohr?

Was hebt sich der Staub dort
von Rosseshuf?
Vom stürmenden Reiter
welch freudiger Ruf? -

Bleibt ruhig, ihr Lämmer, ein Weilchen noch!
Ihr bellenden Hunde, o schweiget doch!
Bleibt ruhig, bleibt ruhig ein Weilchen nur!
Es kommt ja schon näher und näher die Spur. -

Jetzt wendet sich g'rad'
zu den Palmen der Pfad -
O wär' es mein Melek! O wär' er genaht!

Text Authorship:

  • by Heinrich Stieglitz (1801 - 1849), "Maisuna", appears in Bilder des Orients, first published 1833 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Karl Gottlieb Reissiger (1798 - 1859), "Maisuna", op. 87 (6 Gesänge und Lieder aus Stieglitz' Bildern des Orients für Sopran oder Tenor) no. 1, published 1834 [ soprano or tenor and piano ], Berlin, Schlesinger [sung text checked 1 time]

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler

This text was added to the website: 2010-10-10
Line count: 47
Word count: 267

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris